Jever /Schortens Es ist der lang ersehnte Tag: 68 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Gymnasien Jever halten ihr Abiturzeugnis in den Händen. Und es gibt höchstes Lob von Jan Zimmermann, Schulleiter der Berufsbildenden Schulen: „Sie haben beharrlich durch alle ‚Ups und Downs‘ ihr Ziel verfolgt und Außergewöhnliches und Großartiges geleistet.“
Sieben der Abiturienten des Jahrgangs 2018 haben eine eins vor dem Komma. Herausragend Wiebke Becker: Sie hat die beste aller Möglichkeiten, ein Zeugnis mit 1,0 erreicht. Das gibt es nicht in jedem Jahr, hob Zimmermann hervor.
„Bleiben Sie neugierig und begeisterungsfähig und umgeben Sie sich mit Menschen, die an Lösungen und nicht an Problemen interessiert sind“, gab der Schulleiter seinen Abiturienten mit auf den Weg. Daneben interessierte er sich besonders dafür, wer denn erst einmal für eine Zeit ins Ausland gehen wolle. Das habe er selbst nach dem Abitur versäumt. Japan, Griechenland und Australien sind die nächsten Ziele von dreien aus dem Kreis.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sich selbst und seinen Idealen treu zu bleiben, legten die Tutorinnen Anneke Esser und Susanne Juranek ihren Schülern in einem kleinen Vortrag über den Philosophen Sokrates nahe.
Wesentlich deutlicher formulierten das die Abiturienten selbst. Vieles aus den vergangenen Jahren wurde auf die Schippe genommen. So wurden die Bemühungen des Mathelehrers, sie für sein Fach zu begeistern knapp kommentiert: „Wir haben Sie trotzdem lieb.“
Siegmund Netcel, Vorsitzender des Fördervereins, zeichnete die Schüler mit herausragenden Leistungen mit einem Buchpreis aus: Wiebke Becker, Heino Acar, Marie- Alexandra Wolken, Nele Hoffmeister, Greta Ihnen, Annika Kennedy und Melana Ritter.