Bockhorn Eine gute Idee findet eine gelungene Fortsetzung. Nicht alle Kinder können in der ganzen Urlaubszeit verreisen, und für die, die Zuhause bleiben, hat die Gemeinde Bockhorn eine spezielle Betreuung eingerichtet. Unter der Regie des früheren Jugendpflegers Günther Hinrichs tummeln sich derzeit 14 Jungen und Mädchen im Jugendzentrum.
Christel Bartelmei und Anja Gloth hatten die Sache einst angeregt, und sie hat sich zu einer festen Einrichtung entwickelt. Günther Hinrichs wird in seiner Arbeit von Alin Flindt und Timo Zieseniß unterstützt. Die Kinder nutzen die vielfältigen Spielmöglichkeiten im Jugendzentrum. Aber Hinrichs ist seiner alten Maxime treu geblieben: „Ich bin immer für aktive Unternehmungen.“
Darum wandern die Kinder zum Minigolfspielen oder zum Schwimmen ins Erlebnisbad an der Urwaldstraße. Hinrichs: „Bei gutem Wetter sind wir immer draußen.“ Auch die Hüpfburg ist ein beliebter Treffpunkt für die Kinder.
Das Angebot der Ferienbetreuung richtet sich vor allem an Kinder berufstätiger Eltern. Im Rathaus organisiert Gisela Schweers-Steindor die Aktion: „Welche Mutter, welcher Vater kann es sich heute schon leisten, sechs Wochen arbeitsfrei zu nehmen?“, fragt sie. Aufgenommen werden Grundschulkinder, auch die, die in diesem Jahr schulpflichtig werden.
Eine zweite Woche in den Sommerferien, vom 1. bis 5. September, wird die Gruppe von Hinrichs und seinen Helfern betreut. In den kommenden Herbstferien besteht das Angebot vom 27. bis 31. Oktober, jeweils von 7.30 bis 13.30 Uhr. Informationen erteilt Gisela Schweers-Steindor unter Telefon 04453/708-25.