Varel Der Mischer röhrt. Es riecht nach Beton. Von den Wänden hängen Kabel, auf dem Fußboden wirbelt Staub auf. Über einen zwei Fuß breiten Holzsteg geht Ünal Alpaslan auf die Baustelle.
Der stellvertretende Fachbereichsleiter für Gebäudemanagement führte gemeinsam mit Landrat Sven Ambrosy durch das Innere des aktuell entstehenden Erweiterungsbaus des M-Traktes am Lothar-Meyer-Gymnasium (LMG) in Varel.
Ein Mal im Jahr bereisen sie zu Beginn der Ferien alle Schulen. An diesem Donnerstag begleiteten sie Birgit Renken, Fachbereichsleiterin für Jugend, Familie, Schule und Kultur sowie Kreistagsmitglied Raimund Recksiedler.
Mit Schutzhelmen auf dem Kopf ging es in den Erweiterungsbau des M-Traktes. Noch sind die Klassenräume leer. Nach den Herbstferien sollen die Lehrkräfte laut Plan in allen zehn Klassenräumen – aufgeteilt auf zwei Etagen – Schüler unterrichten können. Jeder Raum hat die Größe von rund 60 Quadratmetern.
Veranstaltungsraum im Lothar-Meyer-Gymnasium
Auch eine Mediathek und ein Essens- sowie ein Veranstaltungsraum sollen im Neubau Platz finden. Auf den knapp 280 Quadratmetern können unter anderem Schulveranstaltungen oder Konzerte der Musikschule stattfinden, sagte der Landrat.
Gekostet hat der Neubau bislang rund 1,63 Millionen Euro, weitere 1,5 Millionen werden laut dem Fachbereichsleiter für Gebäudemanagement in diesem Jahr noch dazukommen.
Schule zukunftsfähig machen
Im Herbst sollen weitere Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Lothar-Meyer-Gymnasium folgen. Der A-, der V- sowie N-Trakt sollen ebenfalls modernisiert werden. Seit 2009 hat der Landkreis Friesland bereits 5,2 Millionen Euro in den Ausbau des LMG investiert. Bis 2023 folgen weitere etwa 6,5 Millionen Euro, berichtete Alpaslan.
„Die Schule ist noch in einem guten Zustand. Jetzt wollen wir sie zukunftsfähig machen und weiter pushen“, sagte Landrat Ambrosy. Er wolle mittels Smartboards und moderneren Arbeitsplätzen die Digitalisierung auch in die Schulen in Varel bringen.
Modernisierungen in der Oberschule Bockhorn
Die Oberschule Bockhorn soll in diesem Jahr auch modernisiert werden. Laut Plan soll dort ab Spätsommer die Lehrküche erneuert werden. Dafür sind Kosten in Höhe von 31 500 Euro veranschlagt.
In diesem Haushaltsjahr hat der Landkreis rund 140 Millionen Euro in die 16 Schulstandorte investiert, erklärte der Landrat. „Ich kann Schulen endlich so gestalten, wie ich sie mir selber gewünscht hatte“, sagte Ambrosy und lachte.
Sehen Sie ein Videounter www.nwzonline.de/videos
Sehen Sie mehr Bilder unter www.nwzonline.de/fotos