Zetel Es gibt zwar keinen Sterntalermarkt in diesem Jahr, doch den Wunschbaum gibt es trotzdem: Der Förderverein der Grundschule Zetel/Bohlenberge hat einen Wunschbaum im Sozialen Kaufhaus Friesland an der Bohlenberger Straße 13 aufgestellt. An dem Baum hängen die Weihnachtswünsche von Kindern aus Zetel, deren Eltern nicht viel Geld für Geschenke haben.
Der Förderverein hofft nun, dass die Zeteler Bürger die Wünsche vom Baum pflücken und erfüllen. Die Weihnachtspäckchen für die Kinder können bis zum 18. Dezember wieder im Sozialen Kaufhaus abgegeben werden.
Die Verantwortlichen der Grundschule Zetel mit Außenstelle Bohlenberge haben zusammen mit Joann Hagen von der Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle der Gemeinde Zetel eine Liste mit Namen der Kinder gemacht, die im Grundschul- oder Vorschulalter sind und deren Eltern vielleicht nicht so viel Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben können. Diese Kinder haben ihre Wünsche auf Karten notiert und die hängen anonymisiert am Weihnachtsbaum im Sozialen Kaufhaus. Nur, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist, und wie alt das Kind ist, steht auf der Karte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch die Geschwisterkinder gehen nicht leer aus: Sie bekommen jeweils einen Gutschein für einen Einkauf im Sozialen Kaufhaus im Wert von 10 Euro. Dort gibt es unter anderem Kinderspielzeug und Bücher. Die Hälfte der Gutscheine zahlt der Förderverein der Grundschule, die andere gibt der Kaufhaus-Verein dazu.