von ulrich schönborn
Frage: Was ist durch den Brand alles verloren gegangen?
Mayerhofer: Den Flammen sind unsere gesamten Märchenfiguren zum Opfer gefallen, die Heinrich Saebens und Helmut Hoppe angefertigt haben und die seit Jahren zur Weihnachtszeit im Ort aufgestellt werden. Zerstört wurden auch die von Siegmund Netcel gespendeten und von der Dorfgemeinschaft ergänzten Weihnachtssterne für die Laternen am Moorwarfer Gastweg. Hans-Günter Pietruschka hatte die Märchenfiguren gerade in 40 ehrenamtlichen Arbeitsstunden aufwendig hergerichtet. Alfred Lübben und Peter Harjes hatten die Sterne bereits für die Installation vorbereitet. Verbrannt sind auch zwei Zelte für den Weihnachtsmarkt sowie unsere Stehtische, Lichterketten und vieles mehr. Kurzum: Es ist alles zerstört worden, was wir in den vergangenen Jahren von unserem mühselig ersparten Geld angeschafft haben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Frage: Kann man den Schaden beziffern?
Mayerhofer: Nein, so weit sind wir noch nicht. Hinzurechnen muss man ja auch die Kosten für den Holzschuppen, der ebenfalls mit Mitteln der Dorfgemeinschaft errichtet worden ist.
Frage: Wird der Weihnachtsmarkt trotzdem stattfinden?
Mayerhofer: Der Weihnachtsmarkt findet wie geplant am 1. Advent ab 14 Uhr vor dem Old Schoolhus statt. Wir werden uns Zelte leihen – und hoffen natürlich auf eine große Resonanz in der Bevölkerung, damit wir wissen, dass es sich lohnt, weiter zu machen.
Frage: Die Polizei geht von Brandstiftung aus – wie wird der Vorfall im Ort diskutiert?
Mayerhofer: Alle fragen sich natürlich, wer das Feuer gelegt hat. Wir als Dorfgemeinschaft beteiligen uns aber nicht an Gerüchten. Wir sind erschüttert über den Vorfall und hatten Tränen in den Augen, als wir den Schaden begutachtet haben. Auf der anderen Seite sind wir froh, dass das Feuer nicht den angrenzenden Kindergarten erfasst hat und niemand verletzt wurde.
Ein Feuer hat am Wochenende den Lagerschuppen der Dorfgemeinschaft Moorwarfen zerstört (die NWZ berichtete). Der Weihnachtsmarkt soll trotzdem stattfinden, sagt Dorfsprecherin Helga Mayerhofer im NWZ-Interview.