JEVER Ein ganz besonderes „Geburtstagsgeschenk“ hat der MTV Jever am Dienstagabend der Freiwilligen Feuerwehr Jever überreicht. Die Brandschützer erhalten ein Originalplakat aus dem Jahr 2008 zum 25-jährigen Bestehen der Turner-Feuerwehr als Dauerleihgabe. Mit der Turnerfeuerwehr hatte die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Jever begonnen, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiert (die NWZ berichtete).
„Viele wissen nicht, dass die heutige Feuerwehr ihre Wurzeln im 1862 gegründeten Männerturnverein Jever hat“, sagte MTV-Vorsitzender Eckhard Kohls bei der Übergabe des Plakats an Jevers Stadtbrandmeister Stefan Uber und Bürgermeisterin Angela Dankwardt.
Wie viele andere Freiwillige Feuerwehren auch, wurde die Freiwillige Feuerwehr Jever am 4. Januar 1883 als Turnerfeuerwehr offiziell gegründet. Erst 1934 wurde sie in eine freiwillige städtische Feuerwehr umgewandelt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Turnen macht fit – deshalb galten Turner damals als ideale Brandschützer, weil sie an den Wasserpumpen und als Steiger an den Leitern im Einsatzfall Schwerstarbeit verrichten mussten. Der große ehrenamtliche Idealismus von damals ist bis heute Rückgrat des Brandschutzes im ländlichen Raum.
Im Mai 1908 wurde das Stiftungsfest zum 25-jährigen Bestehen der Turnerfeuerwehr in Jever groß gefeiert. Ein Festmarsch zog durch die Stadt, die Brandschützer führten Übungen vor.
Am Abend feierte die jeversche Feuerwehr mit vielen Gästen ihr Jubiläum im Konzerthaus. Stadtbrandmeister August Solaro (ovales Bild), der die Wehr von ihrer Gründung bis 1914 – also 31 Jahre lang – leitete, begrüßte die Gäste und ließ den Großherzog von Oldenburg als „Protektor“ des Feuerwehrverbands hochleben.
Zum Programm des Festakts gehörten Reden, Turnvorführungen Lieder und ein kleines Lustspiel. Nach Einbruch der Dunkelheit formierten sich 32 Feuerwehrmänner auf dem Alten Markt zum Fackelreigen.
Von diesem großen Jubiläumsfest zeugt das Plakat, für das die Feuerwehr jetzt Uber zufolge einen würdigen Platz finden wird.
Das wertvolle historische Dokument stammt aus dem Nachlass des 1996 verstorbenen Ehrenoberturnwarts August „Toni“ Gassmann. Über die Vorsitzende des Kreissportbunds Friesland, Anita Dierks, kam das Plakat zum MTV.
Für den MTV-Vorstand stand sofort fest, dass das Originalplakat der Nachwelt erhalten werden muss. Der Verein wandte sich an Sina-Christine Jostes, Inhaberin der Kunsthandwerklichen Buchbinderei „sina edition“ in Jever, die das über 100 Jahre alte, farbige und mehrfach gefaltete Plakat mit viel Liebe und Engagement aufgearbeitet hat.