Seghron /Borgstede Im Plan liegen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 437 zwischen Seghorn und Borgstede. Wie angekündigt, wurde die Vollsperrung der Kreuzung in Seghorn am Donnerstagabend aufgehoben. Damit fallen die bereits ab Neuenburg Richtung Varel ausgeschilderten langen Umleitungsstrecken vor allem südlich über Linswege und Spohle weg.
Die B 437 bleibt in dem Abschnitt hinter der Kreuzung bis Borgstede aber weiterhin voll gesperrt. Nach Angaben der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr dauern die Arbeiten dort noch bis zum 25. Oktober an. Die südliche Umleitung führt dann ab der Kreuzung Bockhorner Straße/Rahlinger Straße über die Altjührdener Straße, Westersteder Straße und Wiefelsteder Straße nach Obenstrohe. Über die Oldenburger Straße und Neue Straße kommen die Verkehrsteilnehmer in Varel dann zurück auf die B 437 (Bürgermeister-Heidenreich-Straße).
Eine Abkürzung über den Sumpfweg ist indes nicht möglich. Denn dieser ist ebenfalls wegen der Sanierung der Fahrbahn voll gesperrt. Wer also in Richtung Langendamm oder Dangast möchte, muss ebenfalls über die Oldenburger Straße ausweichen. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Bundesstraße wird grundsaniert. Die Fahrbahn zwischen Seghorn und Borgstede wird nach Angaben des Behördenleiters Frank Buchholz auf der Gesamtlänge von zwei Kilometern etwa vier Zentimeter tief abgefräst. Anschließend werden vereinzelte tiefergehende Schadstellen in der Binderschicht des Asphalts beseitigt. Zum Schluss wird neu asphaltiert.
Die Gesamtkosten liegen bei rund einer halben Million Euro.