Schortens Schnell reagiert hat die Stadt Schortens nach dem Ortstermin mit Anliegern sowie Eltern und Erziehern des Waldkindergartens an der Addernhausener Straße (Kreissstraße 332) in Höhe des Cafés Waldschlösschen: Dort weisen nun zwei Verkehrschilder „Spielende Kinder“ auf den in dieser Höhe im Forst Upjever ansässigen Waldkindergarten hin.
Auf der Kreissstraße ist aktuell Tempo 70 erlaubt, durchschnittlich sind auf diesem Abschnitt zwischen Addernhausen und Upjever beziehungsweise Rahrdum täglich 4600 Fahrzeuge unterwegs. Eltern und Anlieger fordern auf dem Teilabschnitt der Kreisstraße in Höhe Waldkindergarten zum wiederholten Mal eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h.
Helmut Wilbers, der als Anlieger einer der Initiatoren des Antrags auf ein Tempolimit ist, ist mit dieser Maßnahme längst nicht zufrieden: „Die Schilder sind mir in ihrer Bedeutungslosigkeit bisher noch nicht einmal aufgefallen.“ Das könne ja wohl noch nicht alles gewesen sein, zudem diese Beschilderung als Hinweis auf eine Kita auch als Interimslösung völlig unzureichend sei. „Die Autos brettern hier mit unverminderter, weil genehmigter Geschwindigkeit weiterhin durch“, sagt Wilbers. „Wie von Eltern und Anliegern schon vermutet, muss wohl erst wieder etwas passieren, bis etwas passiert...“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ob und wann dort weitere Maßnahmen umgesetzt werden, die die Verkehrsteilnehmer zu mehr Aufmerksamkeit ermahnen oder den Fuß vom Gas nehmen lassen, ist noch nicht bekannt. Der Landkreis hatte erklärt, die Fahrbahnbreiten verändern zu wollen und den Radfahrern mehr Raum zuzugestehen.
Problematisch ist die Addernhausener Straße auch, weil an dieser Stelle Reiter und viele Freizeitsportler zwischen dem Upjeverschen Forst und dem Moorland die Straße überqueren. Auch Wild werde hier oft angefahren oder überfahren. Viele auswärtige Bundeswehrsoldaten, die vom oder zum Fliegerhorst Upjever wollen, wüssten gar nicht, dass sich an der Straße ein Waldkindergarten befindet und erkennen daher auch gar nicht, weshalb man ausgerechnet hier langsamer fahren sollte.