Varel Wenn die Kameraden zum Einsatzort fahren, wird schon im Fahrzeug die Sicherheitsausrüstung angelegt: Atemschutzmaske, Flammenschutzhaube, Vollintegralhelm, Handschuhe mit extralangen Stulpen, die Sauerstoffflasche an die Maske angeschlossen und der Feuerwehrsicherheitsgurt umgeschnallt. Dies bringt ein zusätzliches Gewicht von etwa 25 Kilogramm.
Durch regelmäßiges Training wird auf eine Minute Anlegezeit abgezielt. Im Notfall kann die ganze Ausrüstung mit einem Klick abgelegt werden. Der Inhalt der Luftflasche, sie enthält normale komprimierte Luft, reicht für eine Einsatzzeit von einer halben Stunde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.