In Zetel steht die nächste Eiswette bevor. Als Ingo Wehrmann, Susanne Schmidt und Jutta Hilbers vom Förderverein der Grundschule Zetel/Bohlenberge nun die Eiswette dem Zeteler Bürgermeister Heiner Lauxtermann überbrachten, war das Naturbad Driefeler Esch noch zugefroren. Diesen Zustand hofft der Förderverein auch am Freitag, 8. Februar, vorzufinden. Das ist nämlich der Tag der Eiswette. Der Förderverein wettet, dass Vorstandsmitglied Ingo Wehrmann die Eisschicht trockenen Fußes überqueren kann. Die Gemeinde hält dagegen und hatte meistens Erfolg bei der Eiswette. Im Vorjahr kaufte der Förderverein der Grundschule ein Smartboard als Einlösung seines Wetteinsatzes, in diesem Jahr sind beide Wetteinsätze noch ein gut gehütetes Geheimnis, aber es wird auf jeden Fall eine Überraschung für die Kinder der Grundschule Zetel. Das Frostfest zur Eiswette findet am 8. Februar ab 16 Uhr statt. Dann wird Ingo Wehrmann aufs Eis geschickt, um dessen Tragfähigkeit zu prüfen. Schaulustige sind herzlich eingeladen, ihm dabei zuzusehen und am Frostfest teilzunehmen. Der Förderverein der Grundschule serviert Leckereien vom Grill, Salate und heiße Getränke.
Rechtzeitig vor dem Tauwetter hat die Freiwillige Feuerwehr Bockhorn mit Ortsbrandmeister Stefan Bieling an der Spitze gemeinsam mit Uwe Lämmel und seiner DLRG-Ortsgruppe Bockhorn-Zetel eine Eisrettungsübung im Erlebnisbad durchgeführt. Die beiden Einsatztaucher der DLRG, Eckhard Kaufeld und Henning Fellensieck, unterquerten dabei das zehn Zentimeter dicke Eis im großen Schwimmbecken, um „eingebrochene“ Feuerwehrleute zu retten. Zuvor hatte die Ortsfeuerwehr Bockhorn trainiert, wie sich mit Eispickeln, Leitern und Rettungsschlitten der Zugang über das Eis zu Verunglückten finden lässt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.