Windkraft
Wie die OBS Hohenkirchen ihre Energie bald selbst produzieren möchte
Können Schulen ihre Energie auch selbst produzieren? Wenn es ach Metropolregion Nordwest geht, ja. Die OBS Hohenkirchen soll dafür jetzt als Modelprojekt dienen.
Jeversches Wochenblatt
Die OBS Hohenkirchen ist Teil eines Projektes für energieautarke Schulen. Einen entsprechenden Förderbescheid gab es jetzt von der Metropolregion Nordwest im Beisein von Rolf Neuhaus, Fachbereichsleiter für Planung, Bauordnung und Gebäudemanagement im Landkreis Friesland (von links), Nicola Illing, Geschäftsführerin der Metropolregion Nordwest, Heyo Kemper, Schulleiter der Oberschule Hohenkirchen, Prof. Dr. Yilmaz Uygun, Constructor University Bremen und Ünal Alpaslan, Fachbereich Planung, Bauordnung und Gebäudemanagement im Landkreis Friesland
Metropolregion Nordwest
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein.
Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.