Erneut zum Gemeindebrandmeister beziehungsweise zum Stellvertreter ernannt wurden Holger Reuter und Holger Warnken in Bockhorn. Der Rat der Gemeinde Bockhorn hatte entschieden, Holger Reuter und Holger Warnken in ihren Ämtern zu bestätigen und sie für weitere sechs Jahre zu ernennen. Das war nötig, denn die Amtszeiten des Gemeindebrandmeisters und seines Stellvertreters laufen zum 31. März aus. Die Urkunden wurden bei einer Feierstunde im Rathaus Bockhorn überreicht. Bürgermeister Andreas Meinen lobte in seiner Ansprache das große Engagement der beiden Feuerwehrleute. Bei der Feierstunde war außerdem Bockhorns Ortsbrandmeister Stefan Bieling, sein Stellvertreter Mirko Grüßing, der Grabsteder Ortsbrandmeister Stefan Lehmann, sein Stellvertreter Andre Ohmstede und die Leiterin des Ordnungsamtes, Anke Emken, dabei.
Für langjährige Mitgliedschaft im Neuenburger Heimatverein hat der Vorsitzende Ralf Splitthoff Männer und Frauen bei der Jahreshauptversammlung ausgezeichnet. Für 30-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Karla und Udo Portheine, Heino Hilbers, Elke und Detlef Osterthun, Luise und Willi Wieting sowie Lydia Wüst. Für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden Gerd Rüdebusch, Gudrun und Friedel Duden, Liesa Harms und Horst Wessels. Für die langjährige Treue bedankte sich der Vorsitzende bei den Jubilaren mit einem kleinen Präsent, berichtet Bernhard Langerenken vom Heimatverein Neuenburg.
Start in die Gartensaison: In diesem Schuljahr gibt es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Friesland-Süd in Zetel erstmals den Wahlpflichtkursus „Schulgarten“. Die Schüler des 6. Jahrgangs haben einen ganzen Vormittag damit verbracht, ihren Garten vorzubereiten. Trotz der anstrengenden Arbeit waren die Schüler motiviert und trotzten auch der morgendlichen Kälte, berichtet Lehrer Rainer Steffens.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.