Friesland - Die Sommerferien stehen vor der Tür und so richtig die Reiselust taucht wegen Corona nicht auf. Für alle Familien, die sich entscheiden, im Sommer hier zu bleiben, geben wir Tipps, was sie mit den Kindern unternehmen können. Egal, ob bei guten Wetter, schlechtem Wetter oder mit einem knappen Budget. Es gibt für jede Situation eine gute Idee.
Vareler Wasserturm
50 Meter hoch hinaus geht es für Familien beim Wasserturm in Varel, Oldenburger Straße 62. Er gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt. Von der überdachten Aussichtsplattform aus bietet sich ein Blick auf den Jadebusen und die Ortschaften der Friesischen Wehde. Täglich von 8 bis 17 Uhr können Besucher für 50 Cent pro Mensch die Stufen hinauf wagen. Im Turm gilt Maskenpflicht. In den vergangenen Wochen wurde am Wasserturm ein neues Beet angelegt. Eisbegonien bilden so einen Schriftzug, der sich am besten von der Spitze des Turms aus lesen lässt.
Kirmespark Hooksiel
Ein Rummel, fast wie vor Corona-Zeiten, gibt es beim Kirmespark Hooksiel auf dem Gelände der Jaderennbahn. Zahlreiche Fahrgeschäfte wie der Kettenflieger, Autoscooter oder der Breakdancer erwartet die Besucher in diesem Modellprojekt. Das Gelände darf nur mit einem Negativtest betreten werden (oder mit Impf- und Genesungsbescheid); es gibt ein Schnelltest-Zentrum am Rummelplatz. Dafür kann auf dem Gelände auf die Maske verzichtet werden. Bis 30. Juli öffnet der Kirmespark montags bis donnerstags von 14 bis 21 Uhr, freitags/samstags von 14 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr.
Naturbad Zetel
Täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet ist das Naturbad in Zetel, Südenburg 33. Neben dem über zwei Hektar großen See bieten auch ein Sandstrand und eine Liegewiese Erholung für die Gäste. Es gibt Wasserspielgeräte, Tischtennisplatten, Tischfußball, ein Beachvolleyballfeld und einen Bolzplatz. Erwachsene zahlen zwei Euro für eine Tageskarte, Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) zahlen einen Euro.