Friesland Frieslands Landfrauen haben sich in Corona-Zeiten aufs Digitale verlegt – so fand nun auch der Neujahrsempfang 2021 des Kreislandfrauenverbands Friesland-Wilhelmshaven digital statt: Bereits eine Woche zuvor hatten jedes Vorstandsmitglied und jeder Ehrengast ein Überraschungstütchen mit Piccolo, Salzigem und einem Neujahrsgruß vor die Tür gestellt bekommen.
Vorsitzende Heike Langediers und ihr Vorstandsteam konnten mehr als 30 Frauen zum Online-Neujahrsempfang willkommen heißen. „Trotz der Pandemie haben wir Landfrauen einiges auf den Weg bringen können“, berichtete Heike Langediers: So sorgten die Landfrauen dafür, dass eine diskriminierende Illustration des Bundesumweltministeriums aus einer Landwirtschafts-Broschüre ersetzt wurde, die Projektgruppe „#mammobis75“ setzte sich erfolgreich für die Anhebung der Altersgrenze beim Mammografie-Screening ein, außerdem hat der Verband in der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ das Ernteprojekt „Gelbes Band“ unterstützt.
„Unsere Antwort auf Corona ist der digitale Weg“, so Langediers. Das werden die Landfrauen auch beibehalten, kündigte sie an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dr. Silke Sell vom Gesundheitsamt Friesland gab als Ehrengast einen Überblick über die aktuelle Corona-Situation im Landkreis. Sie machte deutlich, wie wichtig eine gute Aufklärung zur Impfstrategie und zum Impfstoff sei.
Musikalisch wurde das Neujahrstreffen begleitet von Tom Thomssen; seine aktuelle CD „To the Coast“ hat sich schon weit über 400-mal verkauft. Dem „Wangerländer Jung“, der sich auch als Botschafter seiner Heimat sieht, prophezeien die Landfrauen noch eine große Karriere und freuen sich darauf, ihn live auf einer ihrer Veranstaltungen nach Corona zu erleben.
Auf das Landfrauenjahr 2021 blicken die Landfrauen optimistisch. „So lange Corona uns noch begleitet, bedienen wir uns der digitalen Hilfsmittel – für Veranstaltungen, die abgesagt werden müssen, versuchen wir immer einen Plan B zu haben. Uns werden auch in Zukunft die Ideen nicht ausgehen“, so das Vorstandsteam des Kreislandfrauenverbands.
Mehr Infos unter www.landfrauen-friesland-wilhelmshaven.de