Friesland Im Rahmen von „Umwelt aktiv“ gibt es auch im November mehrere Angebote zur Naturerkundung:
2. November, 19.30 Uhr: Mit Rucksack und öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Lofoten, Fotovortrag, Tivoli Windallee 21 Varel (Nabu)
5. November, 10 Uhr: Nistkastenkontrollen der Nabu-Gruppe Jever, Infos: Tel. 04461/74 30 876, E-Mail v.s.leh-mann@t-online.de.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
8. November, 19 Uhr: Monatstreffen Nabu Jever, Schlosscafé, Alter Markt 14, Infos: Tel. 04461/74 30 876.
10. November, 20 Uhr: Film „Sekem. Aus der Kraft der Sonne“, Altdeutsche Diele, Landesstraße 11, Bockhorn-Steinhausen (Gelb).
12. November, 14 bis 18 Uhr: Repair Café, Familienzentrum Pferdestall, Alter Brauerweg 1, Schortens (Initiative Repair Café Schortens)
13. November, 14 Uhr: Familienspaziergang im Neuenburger Holz, Wibeke Schmidt, Parkplatz am Neuenburger Urwald B 437 (Waldpädagogikzentrum Weser-Ems).
13. November, 11 Uhr: Fischers Fritze – nachhaltiger Genuss aus dem Meer, für Kinder und Erwachsene, Infos: info@gruen-u-bunt.de, Tel. 04421/56 03 88.
15. November, 19.30 Uhr: Vortrag „Giganten auf Irr-Kurs - Über die Strandungen von Pottwalen“ von Jan Herrmann, Anton-Günther-Saal Jever, (WAU).
23. November, 19.30 Uhr: Vortrag „1000 Jahre Moorkultivierung im Nordwesten“, Prof. Dr. Karl-Ernst Behre, Volksbank Wilhelmshaven, Theaterplatz (Nabu).
24. November, 14 Uhr: „umwelt.kids“, Regionales Umweltzentrum, Ginsterweg 10, Schortens, Informationen unter Tel. 04461/89 16 52 (RUZ Schortens).