Wie heißt das Wahrzeichen von Langeoog? Welche Inselberühmtheit steht vor der Apotheke? Warum liegen an manchen Wochentagen Decken vor den Haustüren und welche Tiere habt ihr auf Langeoog entdeckt? Das waren einige der 13 Fragen, die es beim Tagesausflug der Sander Integrationslotsen nach Langeoog zu beantworten galt. 39 Erwachsene und acht Kinder, davon 25 Migranten, fuhren mit. Drei hatten an diesem Tag Geburtstag. Die Jüngste war zwei Jahre, der Älteste 82 Jahre alt. Frauke Tholen vom Vereinsvorstand hatte die Schnitzeljagd organisiert, so konnte den Neubürger wieder ein Stück Heimat erklärt werden. Die Fahrt mit der Fähre war für die Kinder schon das erste Highlight. Inselrallye, Picknick am Strand, Geburtstagsständchen von Horst Kübeck auf seiner Handharmonika und Gespräche, Muscheln suchen, im Wasser planschen – all das gehörte dazu. „Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden und fanden, das war ein schöner Tag“, freut sich Edith Wahnbaeck von den Lotsen.BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.