Die Volksbank Jever hat bei Feierstunden Genossenschaftsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt. In Sande wurden ausgezeichnet: 60 Jahre: Hans-Heinrich Oetjen, Erika Bartsch, Eberhard Bartsch; 50 Jahre: Ilse Billington, Günter Bläul, Heinz Georg Degener, Julius Grannemann, Wilhelm Harms, Hans-Georg Helmerichs, Helmut Hoffrogge, Karl Kruse, Hans Dieter Langner, Bruno Lüdemann, Manfred Ney, Jürgen Oltmanns, Wilhelm Onken, Dieter Orths, Burchhard Otten, Gerhard Pruin, Uwe Schlenkert, Gerhard Sjuts, Manfred Stein, Cäcilia Stoffers, Hermann Toelstede, Paul Trillhose, Herbert Uphoff, Eduard Warntjen, Fritz Wendeling, Friedrich Willms; 40 Jahre: Rolf Apelt, Uwe Boer, Wolfgang Claassen, Peter Frerichs, Dieter Goldenstein, Günther Harms, Norbert Hartmann, Jürgen Hellbusch, Karla Kampen, Gisela Luiken, Marichen Oltmanns, Günter Rohlfs, Manfred Rosanowski, Ernst-Albrecht Schreitling, Werner Sk­uppin, Christa Straub, Heinz Thomsen, Friedrich van Rahden, Helmut Werner.

In Schortens hat die Volksbank ausgezeichnet: 60 Jahre: Jürgen Reents; 50 Jahre: Carl Backhaus, Wilhelmine Böcker, Detlef Bröske, Justus Conring, Adolf Cornelius, Arnold Daniels, Hans-Georg Dirks, Hermann Doden,Ernst Duden Jun., Erich Eschen, Erich Faß, Carl-Heinz Fass, Ewald Fette, Bernhard Frerichs, Heinz Gerdes, Bruno Gerdes, Reinhard Hahn, Heino Hinrichs, Adolf Hinrichs, Günther Konken, Hans-Peter Kühnl, Dieter Labeschautzky, Heinz Lange, Horst Gerhard Lengen, Werner Lührs, Heinz Lüken, Klaus Luths, Werner Mehrens, Otto Meyer, Jabbo Meyer, Hans-Michael Neumann, Horst Peldszus, Eilt Peters, Manfred Pude, August Rastede, Gerhard Reck, Hartmut Rüdiger, Ulfert Saathoff, Arnold Schönbohm, Friedrich Schrage, Leonhard Schüler, Otto Schuster, Werner Siebels, Dieter Tempelmann, Manfred Topp, Eberhard Weber, Erich Weerts, Christa Weigert, Gisela Werdermann, Heinz Wilken; 40 Jahre: Rüdiger Beermann, Jürgen Carstens, Hilke Dirksen, Karin Dünnwald, Irmgard Emken, Roland Fiks, Elsbeth Folkens, Peter Gerriets, Hanna Grübnau, Erwin Grübnau, Helmut Harms, Horst Dieter Heye, Hans-Michael Hintze, Helmut Karpawitz, Manfred Kaul, Günter Kerzel, Gerhard Krüger, Willfried Möller, Herta Pruin, Konrad Quathamer, Hartmut Raabe, Werner Reinsch, Ludwig Ries, Rinelde Sangkuhl, Heiner Seiler, Klaus Stöhr, Hans-Gerd Strangmann, Elke Toben, Günter Töben, Manfred Weckeck, Petra Wilts-Werner.

Wenn’s um Musik geht, sind Michel Theilen (16) aus Cäciliengroden, Max Busalski (16) aus Dykhausen und Linus Weiken (15) aus Wilhelmshaven Feuer und Flamme. Zusammen sind sie „Just4Fun“, spielen Rock und Pop und was ihnen in den Sinn kommt. Michel und Linus haben sich im Chor der Cäcilienschule kennengelernt. Und weil Michel auch im Chor „Canta Mare“ in Sande singt, fand er dort in Max Busalski einen Gleichgesinnten. Irgendwann entstand die Idee, gemeinsam Musik zu machen – und so singen und spielen die jungen Musiker seit Mai gemeinsam. Jetzt geben sie ihr erstes Konzert: Am Sonnabend, 13. Dezember, ab 19 Uhr singen die drei in der Christuskirche Cäciliengroden. Passend zum Advent soll es ein Konzert werden, bei dem die Zuhörer den Alltag vergessen können. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten für die „Frühchen-Station“ des Klinikums Wilhelmshaven.

Auf „Konzertreise“ ist zurzeit die Musikklasse der Oberschule Sande: Weihnachtliche Stimmung brachten die Schüler jetzt ins AWo-Wohnzentrum in Schortens. Mit einer Instrumentalgruppe und den Sängern trugen die Schüler unter Leitung von Sina Ohlmann zur Freude der Bewohner bekannte Weihnachtsmelodien vor. Auch in Sande verbreiteten die Musiker und der Schulchor festliche Stimmung: Am Donnerstag besuchte die Klasse den Sander Seniorentreff. Den nächsten Auftritt hat die Klasse am Sonnabend um 16 Uhr bei „Weihnachtliches Altmarienhausen“ Vorläufiger Abschluss ist das Weihnachtskonzert in der Schule am 18. Dezember.