Varel Pünktlich zum Start der Oldtimer-Parade kam am Sonnabend die Sonne raus. Zahlreiche nostalgische Fahrzeuge starteten am Nachmittag an der Panzerstraße, um dann im Tross durch die Stadt zu fahren. Die Oldtimer-Interessengemeinschaft Varel hatte den Umzug organisiert. Viele Mitglieder und Gäste ließen es sich nicht nehmen und reihten sich mit ihren Oldtimern ein.
Mopeds, Traktoren, noble Karossen und schicke Cabriolets, die historischen Fahrzeuge unterschiedlichster Baujahre zogen die Blicke der Zuschauer auf sich. Polizei und Feuerwehr sicherten den Umzug. Die Oldtimer-Parade führte über die Bürgermeister-Heidenreich-Straße, Neue Straße, Obernstraße, Haferkampstraße, Mühlenstraße und schließlich über das Gelände des Kramermarktes.
Kurz nach 15.30 Uhr erreichten am Sonnabend die Fahrzeuge den Schlossplatz, wo sie von den Kramermarktbesuchern begrüßt wurden. Das Musik- und Majoretten-Corps Friso Varel und der Fanfarenzug „Vorwärts“ Langendamm begleiteten den Umzug. Im Anschluss präsentierten die Oldtimerliebhaber ihre Fahrzeuge auf der Windallee und in der Vareler Fußgängerzone.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwzonline.de/videos/friesland