Bockhorn „Ich wurde sehr herzlich, offen und freundlich von der Gemeinde aufgenommen“, freut sich Ute Ermerling. Seit Anfang Oktober ist sie als Pastorin in Bockhorn tätig. Am Sonntag fand ein besonderer Gottesdienst zu ihrer Einführung in das Amt in der St.-Cosmas-und-Damian-Kirche statt. Gleichzeitig wurde auch Pastorin Heike-Regine Albrecht offiziell auf die Pfarrstelle in Grabstede berufen, dort ist sie allerdings schon vier Jahre tätig. „Das hatte sich vorher nicht ergeben“, sagte Kreispfarrer Christian Scheuer am Sonntag.
Beide Pastorinnen erhielten ihre Einführungsurkunden aus den Händen des Vertreters im Bischofsamt Pfarrer Jan Janssen. „Damit sind nun alle 50 Pastorenstellen unserer 31 Gemeinden im Kirchenkreis Wilhelmshaven/Friesland besetzt“, so Scheuer.
Ute Ermerling war seit 1986 Pfarrerin der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. „Mein beruflicher Werdegang hat mir zahlreiche Erfahrungen in unterschiedlichen Aufgabenfeldern ermöglicht. Ich war Gemeindepfarrerin auf dem Land und in der Stadt Braunschweig. Gut elf Jahre habe ich ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Kindergottesdienst geschult und begleitet. Seit mehr als neun Jahren war ich auf einer Sonderpfarrstelle in Braunschweig für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige“, berichtete sie. Sie habe schon immer den Wunsch gehabt, an der Küste zu leben und zu arbeiten. „Als dann in Braunschweig von Stelleneinsparungen die Rede war, kam das Angebot aus Bockhorn gerade recht“, sagte sie und freut sich nun, angekommen zu sein. „Es gibt so einige rote Fäden, die sich durch mein berufliches Leben ziehen und die meine Interessenschwerpunkte und Leidenschaften widerspiegeln. Da ist die Musik und das gottesdienstliche Leben, die jungen Menschen, aber auch die Gestaltung und Organisation des gemeindlichen Lebens vor Ort“, beschreibt die Pastorin ihr berufliches Engagement. Der feierliche Gottesdienst stand unter der Losung „Dienet dem Herrn mit Freuden“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.