Cäciliengroden Gibt es Mittel und Wege, um die drohende Schließung des Kirchenstandorts Cäciliengroden abzuwenden? Welche Möglichkeiten hat die ev.-luth. Kirchengemeinde Sande, um Geld einzusparen? Um diese Fragen geht es bei einer weiteren Gemeindeversammlung: Am Montag, 28. Oktober, treffen sich dazu um 19 Uhr alle Interessierten im Gemeindehaus „Die Brücke“ an der Paul-Hug-Straße 58 in Cäciliengroden.
Am 26. September hatten der geschäftsführende Pastor Jörg Zimmermann und Kirchenältester Heinz Schollenberger den Gemeindemitgliedern in einer außerordentlichen Gemeindeversammlung den schmerzhaften Beschluss des Gemeindekirchenrats mitgeteilt, dass der Standort der Kirchengemeinde in Cäciliengroden bis spätestens 2027 aufgegeben werden soll. Die Gemeinde muss ein Haushaltssicherungskonzept umsetzen, das mit empfindlichen Maßnahmen der finanziellen Talfahrt begegnen soll.
Der Kirchengemeinde geht das Geld aus. Die Schritte sind nötig, um der ab 2025 drohenden Zahlungsunfähigkeit entgegenzuwirken, sagte Zimmermann.