Dangast In Dangast kommt die Kirche zu den Menschen: An acht Donnerstagen im Juli und August jeweils um 19 Uhr heißt es wieder „Kirche am Deich“. Seit 16 Jahren lockt diese Andachtsreihe Hunderte Menschen an, die unter freiem Himmel nicht nur Gottes Wort hören. An unterschiedlichen Stätten wird über die Besonderheit des jeweiligen Ortes informiert. Dabei gibt es selbst für Einheimische wissenswerte Neuigkeiten. In diesem Jahr stehen Tiere im Mittelpunkt.
Immer unterschiedlich ist auch die Musik: von der Pop-Band über den Posaunenchor bis zum Folklore-Ensemble. Vielfach junge Leute übernehmen den Lektorendienst. Die Reihe ist ökumenisch. Neben der Ev.-luth. Kirchengemeinde, in deren Verantwortung die Andachten liegt, wirken die kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius, die ev.-freikirchliche Gemeinde und die Neuapostolische Kirche mit.
Die Andachten finden bei jedem Wetter statt; es wird empfohlen, Sitzgelegenheiten mitzubringen. Die Termine:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auftakt ist traditionell am Alten Kurhaus, An der Rennweide. Das Thema lautet: „Dangaster Tierwelt“; Meditation: Pfarrer Edgar Rebbe, zum Ort: Maren Tapken. Musik: Folktrio DreyBartLang.
Radziwill-Garten, Sielstraße 3. „Tiere bei Radziwill“; Meditation: Pfarrer Martin Kubatta, zum Ort: Konstanze Radziwill. Musik: Vokalensemble Voices Only. Lektorin: Rieke-Christin Immel.
Strandpromenade. „Tiere im Wattenmeer“; Meditation: Diakon Klaus Elfert, zum Ort: Gesche Gruwe. Musik: Folkband Tides of Time.
Geestwaldpfad/Kirchweg. „Vogelwelt“; Meditation: Pfarrer Peter Löffel, zum Ort: Prof. Dr. Peter Becker. Musik: Gitarrenduo Tom Breitenfeldt/ Michael Kusmierz. Lektor: Jaron Krüger.
Hof Sauer, Südende 4 . „Kühe in Dangast“; Meditation: Pfarrer Dirk Strobel, zum Ort: Helmut Sauer. Musik: Posaunenchor Varel. Lektor: Edo Tapken.
Bordumer Straße, Wendehammer. „Vögel und Naturschutz“; Meditation: Pfarrerin Maximiliane Kedaj, zum Ort: Wolfgang Half. Musik: Gospelchor Amatöne.
Edeka Pieper, Edo-Wiemken-Straße. „Seepferdchen“; Meditation: Pfarrer Tom Brok, zum Ort: Diedel Klöver. Musik: Moorland Drums & Pipes, Dudelsack-Gruppe.
Deich am Siel. „Schafe“; Meditation: Priester i. R. Klaus Uhlmann, zum Ort: Ute Sommer. Musik: Moorland Pipes & Drums. Lektor: Marten Heeren.