Ellenserdamm Der langersehnte Frühling kündigt sich im „Versteckten Garten am Jadebusen“ in Bockhorn an. Langsam beginnt bei einigen Pflanzen die Blütezeit. „Das ist in der Natur perfekt aufeinander abgestimmt“, sagt Tanja Bohlken. Denn ab etwa zehn Grad werden Insekten aktiv und gleichzeitig öffnen die Frühjahrsblüher bei diesen Temperaturen ihr Blüten. Allerdings haben einige Arten wie Schneeglöckchen und Helleborus ihren großen Auftritt, wenn sich die meisten anderen Pflanzen noch im tiefen Winterschlaf befinden.
Als Teil einer deutschlandweiten Aktion der Gesellschaft der Staudenfreunde öffnet Tanja Bohlken am Sonntag, 1. März, ihren großen Garten für Besucher. Von 10 bis 17 Uhr können Blumen- und Blühfreunde den liebevoll gestalteten Garten besichtigen und mit ihr ins Gespräch kommen.
Schon jetzt gebe es in dem Garten viel zu sehen und für Insekten viel, das ihren Lebensraum ausmacht. „Oft wird nur von Blumenwiesen gesprochen, doch im Garten kann es das ganze Jahr blühen“, sagt Tanja Bohlken. Das fängt im Januar mit den Schneeglöckchen, dem Winterling, der Chinesischen Winterblüte oder auch dem Lungenkraut an. Es folgen Krokusse und Märzenbecher. Auch die weiße Johannisbeere und viele Weidenarten blühen im zeitigen Frühjahr, und dann kommen so langsam die Blumenwiesen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gewächse sollten erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden, so können sich die Samen entwickeln und ausbreiten, außerdem sind die Samen eine Nahrungsquelle für Vögel.
Als Schwerpunkt ihrer Gartenführungen am kommenden Sonntag hat Tanja Bohlken unterschiedliche Schneeglöckchenarten und Helleborus ausgewählt, sie wird deren Besonderheiten vorstellen. Das Naturerlebnis wird durch Kunstwerke von Karin Berends-Lüürßen aus Rhauderfehn begleitet, die Malerin zeigt ihre mit Pinsel und Farbe auf der Leinwand gestalteten Frühjahrsblüher.
Der große Garten befindet sich an der Blauhander Straße 49 in Bockhorn/Ellenserdamm neben dem Friedeburger Tief.