Varel Fünf Konzerte und eine Orgelfahrt bilden den Orgelsommer in der Schlosskirche Varel, die mittlerweile 36. Veranstaltungsreihe. Zum Auftakt war John Rutters „Magnificat“ zu hören, dazu Felix Mendelssohn Bartholdys Praeludium und Fuge in c-moll, op. 37 (Tjark Pinne) sowie eine Sonate von Domenico Gallo. Mit Sopranistin Julia Kirchner (Weimar) hatte die hervorragend interpretierende Kantorei Unterstützung für John Rutters „Magnificat“. Die Sängerin ist auch beim zweiten Konzert des Orgelsommers engagiert: Es findet statt am Pfingstsonnabend, 7. Juni, ab 20 Uhr in der Schlosskirche. Zu hören sind Orgel- und Kammermusik, unter anderem von Monteverdi und Giovanni Paolo Cima. Ferner Heinrich Ignaz Biber (Rosenkranzsonate) und Georg Böhm (Partiten), ferner Werke von Sweelinck, Purcell, Fontana und Buxtehude. Ausführende sind neben Julia Kirchner, Raphaelle Pacault (Violine), Ophira Zakai (Theorbe), Felix Görg (Viola da Gamba), Natalie Pfeiffer (Cembalo) und Thomas Meyer-Bauer (Orgel). Karten gibt es im Büro der Kirchengemeinde. Es folgen drei Orgelkonzerte: Eine Orgelfahrt findet statt am Sonnabend, 26. Juli, ab 14 Uhr ins Wangerland (Treffpunkt Schlosskirche). Es geht nach Hohenkirchen (St. Sixtus) und Minsen (St. Severin). Anmeldung unter Tel. 04451/966219.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/friesland