HOOKSIEL „Heutzutage frönen wir der Geselligkeit und der Gemütlichkeit“ sagt Rudolf Janßen über den Gartenbauverein Hooksiel und Umgebung. Doch das war nicht immer so. Als der Verein vor 85 Jahren am 8. November 1922 von Hannes Mewes und zwölf weiteren Hooksielern gegründet wurde, war es die Not, die die Gründer dazu trieb.
Überall in der Region entstanden damals Zusammenschlüsse, die Pachtland vom Oldenburgischen Domänenamt oder von Bauern erwarben und unter den Spaten nahmen. In Schmidtshörn, Wüsteney bei Tunnens, Burey bei Pakens und Soltwarf am Deich entstand Grabeland für die Mitglieder.
Die Statuten des Domänenamtes waren hart: Zum 15. November jedes Jahres mussten die Gräben geschlötet sein. Wer von den Mitgliedern die geforderten zwei Pfennig pro Quadratmeter nicht bezahlen konnte, wie das Protokollbuch des Jahres 1953 beschreibt, der flog raus aus dem Verein.
„Im Krieg haben die Frauen gegraben, um später zu ernten, was auf den Tisch kommen sollte. Auch Kriegsgefangene haben ab 1943 gegraben. 1947 wurde sogar eine Gartenpolizei gegründet, um die Diebstähle von ganzen Kartoffelreihen zu verhindern“, zitiert Janßen aus den Protokollbüchern.
In der Blütezeit des Vereins – es waren die mageren Jahre nach dem Krieg – gehörten ihm mehr als 400 Mitglieder an, darunter auch eine große Zahl von Flüchtlingen. Allen wurde Grabeland zugewiesen, wo Kartoffeln, Kohl und Gemüse angepflanzt wurde.
Daneben sorgte der Gartenbauverein auch für Geselligkeit: Als einer der ältesten Hooksieler Vereine lud er zu Kinderfesten, Dorfbällen und weiteren Veranstaltungen ein.
Doch die Zeiten änderten sich, bald war alles wieder zu kaufen und viele stellten den Spaten in die Ecke. Das letzte Grabeland überhaupt wurde 1961 in Soltwarf aufgegeben. Damit hatte der Verein seinen Zweck verloren, der Mitgliederschwund begann. Etwas mehr als 30 Mitglieder zählte der Verein in seinen schlimmsten Zeiten.
Die Rettung kam mit der Idee, den bisherigen Vereinsmitgliedern Geselligkeit und Festlichkeiten anzubieten. Das kam an: Nach und nach stieg die Mitgliederzahl wieder an und beträgt aktuell 110.
An diesem Sonnabend, 24. November, feiern die Mitglieder 85-jähriges Bestehen des Gartenbauvereins in der „Muschel“ in Hooksiel. Neben Reden gibt es ein frugales Grünkohlessen und eine große Tombola.