Neuenburg Zum letzten Backtag der Saison hatte der Heimatverein Neuenburg am Sonntag eingeladen. Auf dem Gelände an der Rauchkate präsentierten stolze Fahrzeugbesitzer außerdem ihre Oldtimer. Die Organisatoren vom Heimatverein um den Vorsitzenden Ralf Splitthoff konnten auf dem Rauchkatengelände viele Gäste aus der Region begrüßen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Vereins servierten in ihren schmucken Trachten selbst gebackene Kuchen und Tee. Das Team um Ralf Splitthoff hatte im Vorfeld leckeres Brot in unterschiedlichen Varianten gebacken.
Optischer Blickfang der Veranstaltung, die Kassenwart Bernhard Langerenken auf die Beine gestellt hatte, waren die mehr als 20 historischen Fahrzeuge, die Oldtimerfreunde aus ganz Friesland bei der Rauchkate zur Besichtigung abgestellt hatten. Zu den Besonderheiten zählte unter anderem der BMW V8 des Neuenburgers Claas Penning. Er hat den Oldtimer komplett neu aufgebaut. Mit seinem Fahrzeug mit einer Laufleistung von 300 000 Kilometern war Penning schon in ganz Europa unterwegs.
Nach dem letzten Backtag in diesem Jahr steht am Donnerstag, 18. August, in der Rauchkate noch ein Teeabend des Kur- und Verkehrsvereins auf dem Programm.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Heimatverein Neuenburg und der Kunstverein „Die Bahner“ laden außerdem am Sonnabend, 22. Oktober, zu einem „Irischen Abend“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Rauchkate. Es spielt die Band „Greenhouse“. Die fünf Mitglieder der Oldenburger Band haben sich dem Folk verschrieben: dem irischen, schottischen und amerikanischen Folk, dem sie mit mehrstimmigem Gesang, Gitarre, Geige und Akkordeon und Bodhran frisches Leben einhauchen. Karten für den „Irischen Abend“ kosten inklusive einem Stück Flammkuchen 15 €Euro. Der Kartenvorverkauf ist bereits angelaufen. Tickets gibt es bei Bernhard Langerenken unter Tel. 04452/8642.