Wangerland Die Kirchengemeinden, Dorfgemeinschaften und Landvolkvereine im Wangerland bereiten sich aufs Erntedankfest vor: Die Dorfgemeinschaft Middoge hat jetzt eine prächtige Erntekrone gebunden, die bereits in der Alten Pastorei hängt.
Am Sonnabend, 10. Oktober, wird in Middoge Erntedank gefeiert. Um 13.30 Uhr beginnt der Dankgottesdienst mit Lektor Horst Hinrichs in der Kirche. Die Erntekrone wird dann im Umzug ins Dorfgemeinschaftshaus gebracht. Dort findet ein Kaffeenachmittag statt. Um 19.30 Uhr beginnt in der Alten Pastorei der Ernteball mit Tombola.
Die Erntekrone für die ev. Gemeinden Pakens-Hooksiel/St. Joost-Wüppels binden Landvolk, Kirchengemeinde und Dorfgemeinschaft am Freitag, 25. September. Dörte und Henning Lange laden dazu um 20 Uhr auf ihren Hof Warfen ein. Damit die Arbeit gut von der Hand geht, ist für Stärkung vom Grill gesorgt. Alle, die helfen möchten, sind dazu willkommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Erntekrone steht dann am Sonntag, 4. Oktober, im Mittelpunkt des Erntedankgottesdienstes ab 10 Uhr in der Kirche Pakens. Nach dem Gottesdienst wird sie zum Alten Hafen Hooksiel gebracht und dort aufgestellt. Die ev. Gemeinde lädt danach zum Kürbissuppen-Essen ins Walter-Spitta-Haus ein.
Auch in Horumersiel gibt es zum Erntedank einen Umzug: Am 4. Oktober setzt sich um 14.30 Uhr der Umzug der Dorfvereinsgemeinschaft mit der Erntekrone an der Rudolf-Garlichs-Straße in Bewegung. Um 15 Uhr beginnt dann der ökumenische Gottesdienst im haus des Gastes mit gemütlichem Beisammensein bei Musik, Kaffee und Kuchen im Anschluss.
Der Bürgerverein Tettens lädt am 4. Oktober im Anschluss an den Erntedankgottesdienst in der St. Martins-Kirche zum Apfelfest im Pfarrgarten. Ab 15 Uhr erwartet Kinder und Erwachsene ein bunter Nachmittag rund um den Apfel.