Schortens Oben der blau-weiße Himmel, unten das weiß-blaue Fest: Einen Volltreffer hat Schortens mit der 37. Auflage seines Oktoberfests gelandet. Traumhaftes Spätsommerwetter, ein buntes Programm mit viel bayrischer Festzelt-Gemütlichkeit, mit Blasmusik und Partyrock, buntem Programm auf drei Bühnen und im ganzen Ortszentrum haben die Menschen in Scharen aufs Fest gelockt. Goldener Oktober – und das schon Ende September. Viele feierten „Die Wies’n für die Friesen“ gut gelaunt in Lederhosen und Haferlschuhen oder im feschen Dirndl.
So auch Wilfried Miethke: „Ich bin großer Fan der bayrischen Bier- und Festzeltkultur“, sagt der Schortenser in Lederhosen, der sich mit Freunden und Bekannten zum Weißwurst-Frühstück im Festzelt getroffen hat. „Leider hat’s diesmal nicht geklappt, zum größten Volksfest der Welt nach München zu fahren.“ Auch Ingeborg Kuhle aus Jever, die viele Jahre lang in München gelebt hat, lässt sich das bayrische Frühstück schmecken und findet das weiß-blaue Fest im hohen Norden „klein, aber fein“. Als Gäste waren auch Varels Mühlenkönigin Michelle Braaf und die Wiesmoorer Blütenkönigin Patricia Schoone mit ihren Hofdamen Nadine Dirks und Lisa Eilts eingeladen.
Ein Höhepunkt des Schortenser Oktoberfests ist stets die Wahl der neuen Mühlenkönigin. Erstmals wurde diesmal auch eine Mühlenprinzessin gewählt. Nachdem sich am Donnerstag bereits fünf Bewerberinnen für die Nachfolge von Nadine Kloth vorgestellt hatten (die NWZ berichtete), wuchs die Zahl der Kandidatinnen bis zum Samstagnachmittag noch auf sieben. Alle strahlten mit der Septembersonne auf der Bühne um die Wette, als Moderator Gunnar von Oehsen die jungen Frauen im Kurzinterview der Jury und dem großen Publikum vorstellte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Jubeln konnten nach zwei Vorstellungsrunden schließlich Michelle Boysen und Ann-Kathrin Biele. Die 18-jährige Michelle, angehende Erzieherin, ist neue Mühlenkönigin; Studentin Ann Kathrin Biele, 21, und ebenfalls aus Schortens, ist erste Schortenser Mühlenprinzessin. Zwölf Monate lang wird das majestätische Doppel nun die Stadt bei offiziellen Anlässen repräsentierten.
Ihren ersten gemeinsamen Auftritt hatten Königin Michelle und Prinzessin Ann-Kathrin bereits am Sonntagnachmittag, als sie beim Seniorennachmittag auf dem Oktoberfest im Festzelt vorgestellt wurden und sich anschließend auf der Festmeile beglückwünschen ließen.
Das Stadtzentrum war auch am Sonntag rappelvoll. Die Geschäfte hatten zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet, Modenschauen, Musikprogramm und Vereinsvorführungen, Flohmarkt und natürlich ein weiterer schöner Spätsommertag lockten ins Freie und auf die Oktoberfest-Festmeile. Dort präsentierten sich auch die Jugendorganisationen von Rotem Kreuz, von DRK, DLRG und Feuerwehr den Besuchern.
Wie berichtet, ist der Reinerlös des Weißwurstfrühstücks für die Jugendarbeit der Rettungsorganisationen vorgesehen. Die überzähligen Oktoberfest-Becher sind nun im Stadtmarketing für 5 Euro erhältlich. Davon geht ebenfalls die Hälfte an die Jugendorganisationen der Helfer.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/friesland