Neuenburg Eine grauenvolle Nacht in einer psychiatrischen Klinik, ein Täter, der den Namen Seelenbrecher trägt, und ein Schneesturm, der jedes Entkommen unmöglich macht: Das sind die Zutaten des neuen Stücks des Niederdeutschen Theaters. Die Schauspieler zeigen den packenden Psychothriller „De Seelenbreker“ aus der Feder von Sebastian Fitzek. Premiere ist am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr.
Fünf Schauspieler haben bei dem Stück ihr Debüt. Zu ihnen gehört Jochen Meiners aus Neuenburg. Der 45-Jährige hatte vor einiger Zeit den Bühnenleiter Rolf Renken angesprochen und ihm gesagt, dass er sich vorstellen könne, mal Theater zu spielen. Zuletzt hat er in seiner Schulzeit als Jugendlicher auf der Bühne gestanden. „Aber es hat eben alles seine Zeit“, sagt Jochen Meiners. Und dann klingelte sein Telefon, und Rolf Renken wollte ihn für die Rolle des Dr. Jonathan Bruck. Auch seine zwölfjährige Tochter, Johanna Meiners, ist in dem Stück zu sehen.
Ganz neu beim Neuenburger Theater ist auch Ilse Meinen aus Streekermoor. Die 60-Jährige kommt ursprünglich aus Grabstede und spielt in Neuenwege Theater. „Ein Jahr habe ich in Neuenwege ausgesetzt, weil ich selbst mal wieder als Zuschauerin ins Theater gehen wollte. Dann war ich in Neuenburg und habe „Bella Donna“ gesehen und war begeistert“, sagt sie. Und auch sie hat Rolf Renken angesprochen, und er hat jetzt zurückgerufen, weil er sie bei „Seelenbreker“ dabeihaben wollte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zu den neuen Schauspielern gehört außerdem Kira Langer, die seit fünf Jahren in der Theaterschule dabei ist, nun aber zum ersten Mal bei einem Abendstück mitspielt. „Das ist schon etwas anderes als das, was wir in der Theaterschule gemacht haben“, sagt die 19-Jährige über den Psychothriller. Und auch der 23-jährige Nils Ebeling ist zum ersten Mal dabei. Er kommt aus Jeringhave und hat schon zweimal beim Freilichttheater in Dangast mitgespielt. „Das Problem war nur, dass ich kein Platt spreche“, sagt er. Also hat er vor den Probeabenden viel Zeit damit verbracht, mit der Regieassistentin Christin Howe zu üben.
Auch die Profi-Regisseurin Anke Hempel ist zum ersten mal in Neuenburg. Sie schafft es, die Spannung aus dem Buch des Bestseller-Autors Sebastian Fitzek auf die Bühne zu übertragen.