Langendamm Na wenn da keine Weihnachtsstimmung aufkommt: Pünktlich zum Weihnachtsmarktsonntag in Langendamm rieselte auch der erste Schnee in diesem Winter vom Himmel. Die weihnachtliche Atmosphäre auf dem vom Fanfarenzug „Vorwärts“ Langendamm organisierten Markt beim Dorfkrug an der Straße „Zum Jadebusen“ war damit so gut wie gesichert – auch wenn der leichte Schnee längst nicht reichte, um einen Schneemann zu bauen, war Mathias Willms, 2. Vorsitzender des Fanfarenzugs, zufrieden: „So ist es eigentlich perfekt. Das kann man sich nur wünschen.“
„Aushängeschild“
Rund um das Vereinslokal standen wieder zahlreiche Buden, an denen die Besucher Glühwein, Würste vom Grill, Weihnachtsdeko, geräucherten Fisch, Spielzeug und mehr bekommen konnten. Eine Kutsche drehte mit den Gästen eine runde durch das Dorf. Außerdem boten die Organisatoren wieder Weihnachtsbäume zum Verkauf an, die bei den Besuchern sehr begehrt waren. Auch die Börse „Alles für Kinder“ kam wieder gut an, viele Besucher des Weihnachtsmarktes fanden dort noch das eine oder andere Schnäppchen für das Weihnachtsfest. Im Vereinsheim wurden die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgt.
„Es ist jedes Jahr viel Arbeit aber wir sind sehr zufrieden damit, wie der Weihnachtsmarkt angenommen wird“, sagte Christian Skibba, 1. Vorsitzender des Fanfarenzugs. Der Weihnachtsmarkt habe sich in all den Jahren zu einer Art Aushängeschild für Langendamm entwickelt. Auch am Samstag sei der Markt sehr gut besucht gewesen. Es war die mittlerweile 14. Ausgabe des Langendammer Weihnachtsmarktes.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Shantys und Posaunen
Im Laufe des Nachmittags füllten sich das Vereinsheim und das umliegende Gelände mit den Weihnachtsbuden mit immer mehr Menschen.
Auch musikalisch hatte der Markt einiges zu bieten: Neben dem Auftritt des Musikzugs Ovelgönne am Samstagnachmittag traten am Sonntag der Shantychor der Marinekameradschaft Wilhelmshaven und der Posaunenchor Varel auf. Außerdem gab es eine Tombola, bei der der glückliche Gewinner des Hauptpreises einen Flachbildfernseher mit nach Hause nehmen durfte.
www.nwzonline.de/fotos