Varel „Varel hat es verdient, noch bekannter zu werden“, sagt Luisa Jankowski. Sie möchte Varel gerne repräsentieren und hat sich deshalb für das Amt der Mühlenkönigin beworben. Luisa ist die vierte Kandidatin. Vor ihr haben sich bereits Caroline Theilen, Catharina Sommerfeld und Julia Heil beworben.
Luisa ist erst vor zwei Jahren von Oldenburg nach Varel gezogen und hat die Stadt zwischen Wald und Meer sofort in ihr Herz geschlossen. Sie mag die schönen alten Gebäude wie das Waisenhaus und die Mühle, ganz besonders liebt sie aber den Vareler Hafen. „Wenn ich am Deich stehe, ist das wie ein kleiner Urlaub“, sagt sie. Besonders gerne geht sie dort mit ihrem Hund spazieren.
Die Vorzüge ihrer Heimatstadt Varel möchte Luisa bei Auftritten als Mühlenkönigin vermitteln. Dabei könnte sie dann gleich ihrer weiteren Leidenschaft frönen: dem Reisen. Dieses Hobby wird die 20-Jährige auch zum Beruf machen: Im August beginnt sie eine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus in Tossens.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Derzeit absolviert sie ein freiwilliges soziales Jahr an der Wehdeschule in Seghorn und erzählt begeistert von der Arbeit mit den Kindern.
Auch in ihrer Freizeit ist die Varelerin engagiert, sie arbeitet ehrenamtlich bei der Lebenshilfe. Zudem ist sie sportbegeistert und tanzt Line-Dance bei den Line-Stars in Sande.
Mit dieser Gruppe hat Luisa bereits erste Erfahrungen auf der Bühne gesammelt und hofft, bald auch als Vareler Mühlenkönigin auf der Bühne zu stehen.
Davor muss sie sich allerdings am Pfingstsonnabend beim Mühlenfest noch der Konkurrenz der anderen Kandidatinnen und den Fragen von Moderator Wolfgang Busch stellen.
Die neue Mühlenkönigin kann sich über einen schicken Ford Fiesta, gesponsert vom Autohaus Tönjes freuen, den sie in ihrem Amtsjahr fahren darf. Die Raiffeisen- und Volksbank Varel Nordenham füllt den Tank für die „Dienstfahrten“ auf, und die Mühlenprinzessin bekommt einen Gutschein für einen Hotelaufenthalt in dem Upstalsboom Hotelresidenz & Spa Kühlungsborn für zwei Personen geschenkt.