Zetel Alle Hände voll zu tun hatten die Preisrichter Helmut Cassens, Helmut Hinrichs und Steffen Borchers am Donnerstag bei den Mitgliedern des Kaninchenzuchtvereins I 21 Zetel. Mehr als 200 Tiere waren zu bewerten, darunter auch die des Holländer-Clubs, der wieder mit dabei war.
An diesem Wochenende nun kann sich die Öffentlichkeit über die Zuchtergebnisse informieren. Die Ausstellung ist am Sonnabend von 11 bis 17 Uhr geöffnet und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr. Gezeigt werden die Kaninchen in 17 Farbschlägen.
Sorgen um den Züchternachwuchs müssen sich die I 21-Mitglieder übrigens nicht machen. „Wir stellen die stärkste Gruppe innerhalb des Kreisverbandes“, berichtet Jugendwart und Zuchtbuchführer Ralf Bartuschat. Allein diese Gruppe innerhalb des Vereins zeigt 52 Tiere. „Wichtig ist, die jungen Leute bei Laune zu halten und ihnen ein Angebot zu unterbreiten, das nicht nur aus der Zuchtarbeit besteht.“ Die Devise von Ralf Bartuschat: „Kinder und Jugendliche wollen auch mal etwas erleben, deshalb bieten wir immer wieder Aktionen an und machen Reklame.“ So stünden die Mitglieder auch an jedem ersten Freitag eines Monats um 20 Uhr im Haus der Kleintierzüchter in Zetel-Osterende als Ansprechpartner zur Verfügung. Aber nun kann erst einmal am Wochenende begutachtet und gefachsimpelt werden. Und Gewinnchancen gibt es auch noch, denn die Züchter haben wieder für eine große Tombola mit vielen Preisen zusammengetragen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.