VAREL Verwundert schaute so manches Ratsmitglied im Planungsausschuss, als der Planer Johann Boner den zur Änderung anstehenden Bebauungsplan (B-Plan) „katholischer Kindergarten“ vorstellte. Er sprach nämlich nicht nur vom Neubau des abgebrannten Kindergartens im Pfarrgarten zwischen Sankt-Bonifatius-Kirche und Alter Kirche, sondern auch vom Bau eines Gemeindezentrums. „Bislang war immer nur vom Neubau eines Kindergartens die Rede“, fühlte sich SPD-Ratsfrau Hannelore Schneider nicht ausreichend informiert.
Varels Stadtplaner Olaf Freitag sprach von einer Perspektive. „Wir wollen den Bebauungsplan in drei Jahren nicht noch einmal ändern, wenn die Kirchengemeinde vielleicht ein neues Gemeindezentrum bauen möchte.
Derzeit ist das Pfarrzentrum in der Alten Kirche untergebracht. Doch Varel bildet keine eigene Kirchengemeinde mehr, sondern hat vor Jahren mit Bockhorn, Zetel und Jaderberg fusioniert. Somit gibt es in Sankt Bonifatius Überlegungen für ein neues Gemeindezentrum. Das soll aber nicht zeitgleich mit dem Kindergarten gebaut werden, sondern frühestens in ein paar Jahren. Gleichwohl wird bereits gepuzzelt, wo es stehen könnte. Vier Architekten hat die Gemeinde gebeten, Vorschläge für einen neuen Kindergarten zu erarbeiten. Die Gemeinde möchte gerne die Alte Kirche für den Kindergarten mitnutzen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Von der Lage des Kindergartens im Pfarrgarten hängt auch die Pkw-Zufahrt ab. Eine Zufahrt über die Osterstraße wurde im Ausschuss nicht als ideal betrachtet, weil dort durch die Grundschule und die Kinderkrippe „Flohkiste“ viel Autoverkehr herrsche. An der Bürgermeister-Heidenreich-Straße gibt es vor der Sankt-Bonifatius-Kirche eine Zu- und Abfahrt, die genutzt werden könnte. Die benachbarte Einfahrt zum Pfarrhaus neben dem Synagogenweg wäre denkbar, um dort Parkplätze zu errichten.
Wie berichtet, soll im Januar mit dem Bau der neuen Kindertagesstätte für zwei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe begonnen werden. Im Herbst 2013 soll der Kindergarten bezugsfertig sein. Derzeit sind die Jungen und Mädchen in der Kreismusikschule am Seilerweg untergebracht.
@ Ein Spezial unter http://www.NWZonline.de/kita-feuer-varel