Sande Sillenstede hat einen, Cleverns hat einen und Sande seit einigen Jahren auch: den Dorfkalender, in dem Vereine, Gruppen, Verbände, Kirchengemeinde, Chöre und weitere Institutionen die wichtigsten Termine des Ortes für das kommende Jahr vermerkt haben. Nun ist der Kalender „Liebenswertes altes Sande“ für 2018 vorgestellt worden. 1000 Exemplare wurden gedruckt und dank Spenden und Werbeanzeigen der örtlichen Geschäftsleute, Dienstleister und Parteien wird der Kalender wieder kostenfrei verteilt.
Gestaltet haben den Kalender Helena Oldenettel von der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD-Senioren in Sande sowie Renate Herde von der Arbeitsgemeinschaft „Altes Sande“.
Etwa 140 Termine notiert
Das Besondere an diesem Kalender sind die alten Fotografien, die Oldenettel und Herde für zwölf Monatsblätter herausgesucht haben. Szenen vor der alten Schule Sanderhörne, ein Familienidyll in Neustadtgödens, einen Blick auf Sandes schiefen Turm inklusive Bahnhof aus dem Jahr 1970, eine Aufnahme vom Bundessängerfest 1958 oder der Sander Junggesellenverein, der sich 1930 ganz schnieke zum Gruppenfoto aufgestellt hat, sind schöne Zeitdokumente.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eine der ältesten Aufnahmen des Kalenders datiert von 1928 und zeigt eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen in der Mariensieler Badeanstalt.
Der Kalender listet rund 140 Termine auf. Darunter natürlich die Termine der AG 60plus und der AG Altes Sande, aber auch etliche Jahreshauptversammlungen, Spieleabende, Führungen, Wanderungen, Ausflüge, Termine rund um die Osterbräuche und das Maibaumaufstellen oder zur Adventszeit 2018. Und natürlich Sandes größerer Veranstaltungen wie den Caravansalon (22. April), die Landpartie Schloss Gödens zu Pfingsten (17. bis 21. Mai), den Sander Markt (6. bis 9. Juli), das Jade-Race auf dem Flugplatz Mariensiel (13. bis 15. Juli), das Jubiläums-Siedlerfest in Cäciliengroden (3. bis 5. August) und natürlich auch die Autoschau „Sande mobil“.
Schon fast vergriffen
Im Kalender wäre natürlich noch mehr Platz und Sande bietet auch noch mehr Programm: „Aber nicht alle Vereine und Gruppen haben daran gedacht, uns rechtzeitig bis zur Drucklegung ihre Termine mitzuteilen“, sagt Helena Oldenettel.
Die Nachfrage ist groß, viele Gruppen und Bürger haben sich ihre Kalender schon besorgt, es gibt nur noch einen kleinen Restbestand. Wer noch einen ergattern möchte, kann sich unter Tel. 04422/4909 bei Helena Oldenettel melden.