Sande Zum Herbstbeginn hat auch die Siedlergemeinschaft Sande wieder einen kleinen Herbstmarkt organisiert. Das Angebot auf dem Sander Marktplatz war allerdings sehr übersichtlich: Winterharte Stauden, Honig, Fruchtaufstriche, Liköre und was der Garten so hergibt, waren im Angebot der wenigen Händler.
Nachdem der Erntemarkt im vergangenen und im Jahr davor eher wenig Zuspruch hatte, will die Siedlergemeinschaft den Markt 2020 anders aufziehen und auf die Hofstelle nach Altmarienhausen verlegen. „Da ist einfach mehr Atmosphäre, da kann man die Dinge viel besser präsentieren“, so Rainer Galli. Er hofft mit der Verlegung dann auch mehr Anbieter zu haben.
Die Siedlergemeinschaft Sande trifft sich am Freitag, 4. Oktober, ab 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Sande zum Binden der Erntekrone. Die wird anschließend in die mit Erntedankgaben geschmückte St.-Magnus-Kirche getragen, wo am Sonntag, 6. Oktober, der Erntedankgottesdienst gefeiert wird. 14 Tage lang bleibt die Erntekrone in der Kirche und ziert dann für zwei Wochen das Foyer des Sander Rathauses.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.