Sande Die Herzen aller Autofans dürften so langsam schon höher schlagen, denn die Tage bis zu Sandes großer Autoausstellung werden immer weniger: Am Sonntag, 26. August, startet „Sande mobil“ mit der 16. Auflage. Die Eröffnung ist um 11 Uhr.
Dann verwandelt sich Sandes Zentrum rund um den Marktplatz an der Hauptstraße wieder in ein riesiges Freiluftautohaus. „Das passende Wetter ist schon bestellt“, sagte Sandes stellv. Bürgermeister Michael Ramke bei der Vorstellung des Programms.
Gut 200 Fahrzeuge
Und das hat einiges zu bieten: Erstmals ist die Oldtimerinteressengemeinschaft Varel mit etwa 30 Oldtimern mit von der Partie. Besondere Schätze sind ein historisches Borgward Feuerwehrfahrzeug, das früher der Stadt Varel gehörte, und eine Tin Lizzie (Ford Modell T), Baujahr 1917. Außerdem gibt es weitere Oldtimer der Marken Borgward, Ford und Fiat zu sehen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Aber nicht nur Autos früherer Tage werden gezeigt, sondern auch das neueste und modernste, was die Autobranche derzeit zu bieten hat. Insgesamt gut 200 Fahrzeuge bekannter Marken, vom günstigen Kleinwagen bis zum protzigen Sportwagen, werden zu sehen sein. „Der Trend zum SUV ist in der Autobranche indes ungebrochen“, sagt Alexander Lippke von der Autovertriebs GmbH Wandscher. Deswegen zeigt die GmbH als eine von 14 Ausstellern auch die neusten Jeeps. Aber auch E-Mobilität und Hybridtechnik werden eine Rolle spielen.
Einen besonderen Auftritt hat auch das sprechende Auto „Kit“ aus der Kult-Serie „Knight Rider“. „Das wird auch zu sehen sein, sprechen kann dieses Exemplar allerdings nicht“, sagt Ramke.
Außerdem wird es einen Parcours für E-Fahrzeuge, darunter Roller und Segways geben. Besucher können die dann gleich vor Ort ausprobieren. Neu dabei sind zudem Motorräder, Trickes und E-Bikes.
Hauptstraße gesperrt
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr ein buntes Rahmenprogramm unter anderem wird ein Kfz-Sachverständiger vor Ort sein, die DRK Bereitschaft Sande und die Freiwillige Feuerwehr Sande sind ebenso präsent wie die Verkehrswacht Jeverland und die Polizei.
Es gibt ein Kinderprogramm, auch für das leibliche Wohl ist mit etlichen Ständen und viel Abwechslung gesorgt.
Für die Zeit der Veranstaltung von 11 bis 19 Uhr ist die Hauptstraße und der Marktplatz in Sande gesperrt.