Schortens Buchstäblich kistenweise haben die Besucher des vom Lions-Club initiierten 11. Schortenser Büchertags am Sonntag wieder Bücher und Spiele eingekauft und sich mit reichlich Lesestoff für die nächsten Monate eingedeckt. „Tausende Bücher gingen heute für kleines Geld über die Tische“, freuten sich Detlef Kasig und Ronald Brandes vom Lions-Club Schortens, die mit einigen weiteren Clubmitgliedern die Veranstaltung monatelang vorbereitet, Buchspenden gesichtet und vorsortiert hatten.
Der Erlös aus dieser und aus anderen Aktionen des Clubs kommt einmal mehr der Schortenser Hausaufgabenhilfe „Durchblick“ und diesmal auch dem Förderverein der Bibliothek des Mariengymnasium Jever zugute. Ellen Ritter von der Hausaufgabenhilfe und Dr. Anja Belemann-Smit vom Förderverein nahmen den Spendenscheck von 3000 Euro in Empfang.
Große Nachfrage herrschte nach Romanen und Kinderliteratur. Eine, die regelmäßig dabei ist, ist Utra Lievenbruch aus Jever: „Ich habe allerhand Bücher für meine Enkelkinder gekauft – zum Vorlesen und Selberlesen. Für mich selbst gucke ich gleich noch die Krimikisten durch.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Angebot war wieder riesig und teilweise sogar neuwertig. Rund zwei Drittel des Bestands an Büchern war am Ende der Veranstaltung verkauft. Fast 100 große Kisten voller Bücher hatten die Lions mitgebracht, nicht einmal 20 Kisten blieben am Ende übrig. „Ein großartiger Erfolg“, freut sich Ronald Brandes. Und die Arbeit hört nicht auf: Nächste Woche schon wird für den Büchertag 2018 vorsortiert.