Carolinensiel Mit dem Aufstellen des schwimmenden Weihnachtsbaums beginnt am Sonnabend, 29. November, ab 14 Uhr in Carolinensiel die Adventszeit: Per Autokran wird die rund 16 Meter hohe Tanne, die aus dem Wald bei Rispel stammt, am Nachmittag auf den Schwimmponton im Museumshafen gehoben – ab 18 Uhr strahlt er dann übers Wasser und zwar zum 20. Mal.
Die Idee von zwei Carolinensielern der „Stammtisch Sielkrug“, einen schwimmenden Weihnachtsbaum im Museumshafen zu platzieren, wurde erstmals 1995 umgesetzt, inzwischen ist aus der Gruppe die Weihnachtsbaumgemeinschaft Carolinensiel geworden.
Während des Aufbaus der Tanne, die später mit mehr als 300 Glühbirnen beleuchtet sein wird, können sich Schaulustige auf dem kleinen Weihnachtsmarkt die Zeit vertreiben und bei Glühwein, Grog, Kakao und Kinderpunsch auf den Nikolaus freuen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der besucht Carolinensiel traditionsgemäß schon am Sonnabend vor dem 1. Advent, um die Kleinsten zu beschenken.
Seine Ankunft wird gegen 17 Uhr mit dem Raddampfer Concordia II erwartet. Ab 18 Uhr wird die Beleuchtung des schwimmenden Weihnachtsbaums eingeschaltet, bereits um 16 Uhr spielt der Posaunenchor. Alle Speisen, die auf dem Weihnachtsmarkt verzehrt werden, dienen dem Erhalt der Traditionsveranstaltung.
„In den 20 Jahren waren immer wieder Rückschläge beim Aufstellen des Baums zu verkraften“, sagt Jochen Schmidt: Während vor ein paar Jahren „nur“ die Spitze abknickte, kippte der Baum im vergangenen Jahr bei zwei schweren Stürmen komplett um.
Nur dank Sponsoren konnte der Schwimmponton im Hafenbecken des Museumshafens Carolinensiel instand gesetzt und verstärkt werden, so dass in diesem Jahr der Baum den Jahreswechsel erleben dürfte.
Erstmals wird sich die Grundschule Carolinensiel am Weihnachtsmarkt rund um den Museumshafen beteiligen. Der Verkauf von Selbstgebastelten soll der Schule zu Gute kommen. Die Materialkosten werden vom Förderverein übernommen. Zeitgleich veranstaltet die Kirchengemeinde auch einen Weihnachtsbasar.