Jever Schon lange liebäugelt Hartmut Peters, Leiter der Bibliothek des Mariengymnasiums, mit dem Gedanken, außer Lesungen und Tagen der offenen Tür auch mal Jazz zu veranstalten. Am 10. März ist es tatsächlich so weit und das Foyer der Bibliothek verwandelt sich in einen Jazz-Club. Unter dem Motto „Degeneration reloaded“ spielen ab 11.30 Uhr Ehemalige und Lehrer Jens Marnowsky feinsten modernen Jazz.
1986 hatten sich um Trompeter Jens Marnowsky und später um Gerd Pohl junge Musiker geschart, die sich auch Rhythmen jenseits des Rock vorstellen konnten – den modernen Jazz. Als Gruppe „Degeneration“ spielte die AG bis 1992 Musik von Charlie Parker und Miles Davis und trat häufig in Pumpwerk, „Kling Klang“, Bürgerhaus und im Mariengymnasium selbst auf.
Zwei Ehemalige sind heute Jazz-Profis: Der Berliner Bassist Lars Gühlcke arbeitete lange mit Ed Kröger zusammen, gehört jetzt Roman Otts Inner Shape an und trat mit Till Brönner und Scott Hamilton auf. Altsaxofonist Marc Picker lebt jetzt in Münster und ist eine feste Größe der nordrhein-westfälischen Hard Bop Szene.
Marnowsky hat dazu noch den Pianisten Uwe Graalfs eingeladen, heute Architekt in Leipzig, außerdem den jungen Schlagzeuger Christian Lindemann (This Void) und als Sängerin Tina Blendermann. Marnowsky selbst spielt Tenorsax, Trompete und Flöte.
Die Jazz-Matinee beginnt am 10. März um 11.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Aber so ganz ohne Bücher geht es doch nicht. Zum bevorstehenden 58. Todestag von Charlie Parker präsentiert ein privater Sammler fast sämtliche erschienenen Bücher über „Bird“, wie der Gott der Improvisation genannt wird.