Varel Nach der erfolgreichen Premiere in der Vorweihnachtszeit des vorigen Jahres gibt das Klang-Ensemble Oldenburg ein Konzert in der St.-Bonifatius-Kirche in Varel. Es findet statt am Samstag, 8. Dezember, ab 15 Uhr. Geboten wird Solo- und Chormusik.
Unter dem Titel „Jauchzet, frohlocket!“ werden die Ensembles mit fast 80 jungen und älteren Sängerinnen und Sängern aus drei Generationen für ein stimmungsvolles Konzert sorgen. Wiederholt wird das Programm am 9. Dezember um 16 Uhr in der St.-Marien-Kirche in Oldenburg.
In besinnlich-romantischer Atmosphäre mit Kerzenschein sollen zunächst Werke des deutschen Barock mit Werken von Johann Sebastian Bach und der deutschen Romantik von Mendelssohn-Bartholdy erklingen. Neben Auszügen aus Bachs „Weihnachtsoratorium“ erklingt Mendelssohns berühmte Hymne „Hör mein Bitten“.
Danach gibt es Winterlich-Weihnachtliches von Edward Elgar mit der Chorkantate „The snow“ und „Christmas greeting“ sowie von Gabriel Fauré dessen bedeutendes „cantique de Jean Racine“. Von Benny Andersson, dem Mitglied von ABBA, erklingen zwei weihnachtliche Chorwerke; vermutlich erstmals im Norden Deutschlands.
Im zweiten Teil des Konzerts erklingen mitreißende und vielgestaltige Choräle des zeitgenössischen Briten John Rutter, in denen populäre Musik, Jazz und der Geist der britischen Chortradition verschmelzen. „In mal zarten, mal mächtigen, rhythmusbetonten und harmonisch überraschenden Kompositionen wird das Geheimnis der Heiligen Nacht nachdrücklich beschworen“, heißt es in der Veranstaltungsankündigung.
Das Klang-Ensemble Oldenburg hat zu diesem Konzert den „Klang-Helden Jugendchor“ eingeladen sowie erstmals einen dritten Chor: Aus Bonn kommen junge Sängerinnen und Sänger des „Bonnsai“-Kinderchores, die seit 2013 Opern und Konzerte für junge Menschen im Rheinland veranstalten.
Sarah Gärtner an der Oboe, ehemaliges Mitglied der Klang-Helden und Studentin an der Musikhochschule in Hannover, rundet den Reigen der zahlreichen Ausführenden ab.
Thomas Honickel, künstlerischer Leiter aller Ensembles und Kapellmeister am Staatstheater Oldenburg, wird das Großensemble vom Klavier aus leiten. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.