Varel Der Arbeitskreis Webereikino (vormals Frauenkino) lädt im Dezember zu zwei Filmvorführungen ein. Am Dienstag, 17. Dezember, wird um 20 Uhr der deutsche Spielfilm „Grüner wird‘s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“ mit Elmar Wepper und Emma Bading gezeigt.
In dem Film geht es um den kauzigen alten Gärtner Schorsch. Sein Betrieb steht kurz vor der Pleite, er hat Schulden und in der Ehe mit seiner Frau kriselt es schon lange. Als dann noch sein liebster Besitz, ein altes Propellerflugzeug, gepfändet werden soll, hat er die Nase voll. Er lässt sein altes Leben hinter sich und fliegt mit der Maschine von Bayern an die Nordsee. Auf seiner Reise erlebt er viele Abenteuer. Die Karte kostet an der Abendkasse sieben € und im Vorverkauf bei Büro und Papier Müller in Varel fünf Euro€.
Am Freitag, 20. Dezember, um 17 Uhr wird in der Weberei der berühmte Familienfilm „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“ gezeigt. Seit er denken kann, lebt Jim Knopf auf der kleinen Insel Lummerland. Sein bester Freund ist Lukas, der Lokomotivführer. Die beiden und die Dampflok Emma ziehen von der kleinen Insel hinaus in die Welt. Ihre Reise führt sie in geheimnisvolle Länder zum Königreich Mandala und in die Stadt der Drachen, um das Geheimnis von Jims Herkunft zu finden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Realverfilmung von 2018 nach der Buchvorlage von Michael Ende mit bekannten Schauspielern wie Henning Baum, Uwe Ochsenknecht und Annette Frier lässt Lummerland im Film Wirklichkeit werden. Der Film richtet sich an die ganze Familie und Kinder ab fünf Jahren.
Karten für den Film gibt es an der Tageskasse und ab sofort bei Büro und Buch Müller Sie kosten fünf Euro € für Erwachsene und drei Euro€ für Kinder.