Varel Majestäten ohne Volk sind derzeit Varels Mühlenkönigin Nathalie Franz und Prinzessin Vanessa Frers. Aufgrund der behördlich angeordneten Kontaktbeschränkungen und des Verbotes von Großveranstaltungen zur Eindämmung des Corona-Virus’ sind alle Auftritte abgesagt. „Mit den anderen Königshäusern aus Niedersachsen haben wir zu Ostern Grüße per Facebook und Instagram verschickt. In dieser Zeit müssen wir alle kreativ werden“, sagt Vanessa I.: „Nathalie und ich haben schon einige Ideen.“
Eigentlich sollte in diesen Wochen der Endspurt ihrer Amtszeit beginnen. Denn für Pfingsten war im Rahmen des Mühlenfestes die Neuwahl des Vareler Königshauses geplant. Dazu aufgerufen hatten das Stadtmarketing Varel und die Nordwest-Zeitung zwar Anfang März. Doch kurz danach begann aber die Corona-Krise. Deshalb haben sie sich jetzt entschieden, dass die elfte Auflage in diesem Jahr nicht stattfindet. Bewerbungen sind nicht eingegangen.
„Ob und in welcher Form das Mühlenfest überhaupt stattfindet, steht noch nicht fest“, sagte Insa Jung vom Stadtmarketing Varel. Eine Entscheidung solle erst Anfang Mai fallen. Wenn gefeiert wird, werden auch die Mühlenmajestäten dabei sein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sie werden für das kommende Jahr noch einmal neu eingekleidet. Auch das Mühlenauto, das das Ford-Autohaus Tönjes mit Filialen in Varel und Neuenburg zur Verfügung gestellt hat, darf Nathalie weitere zwölf Monate fahren.
Aber nicht nur deswegen hat Nathalie Franz sofort für eine weitere Amtszeit zugesagt. „Mir hat das Jahr als Königin sehr gut gefallen und ich habe große Lust, an weiteren Veranstaltungen teilnehmen zu können – sofern sie denn stattfinden können“, sagte sie. „Ich bin auch sehr froh, dass Vanessa mich weiterhin als Mühlenprinzessin begleitet, denn ich habe im letzten Jahr eine enge Freundschaft zu ihr aufgebaut.“
„Auch ich freue mich auf die Chance, noch ein weiteres Jahr das Amt ausführen zu dürfen und zusammen mit Nathalie der Herausforderung, die diese Zeit bietet, zu trotzen und bestmöglich Varel weiterhin zu repräsentieren“, sagte Vanessa Frers. „Das letzte Jahr war für mich sehr spannend. Wir waren oft unterwegs und eine Veranstaltung war schöner als die andere.“
Nathalie I. freut sich aber auch aus einem ganz persönlichen Grund auf ihre zweite Amtszeit. „Jetzt nach dem Ende meiner Ausbildung plane ich, meinen Lebensmittelpunkt wieder von Oldenburg nach Varel zu verlegen. Da passt mir das prima.“