SCHORTENS Die eine freut sich über Karl May „endlich auch mal als gebundene Ausgabe“, der andere ist auf der Suche nach spannenden Krimis „für die langen Abende, wenn es mit dem Einschlafen nicht so recht klappt“. Und der nächste sucht Anregungen für die Küche, „weil ja jeden Tag etwas Vernünftiges auf dem Tisch stehen soll“. Unter den 7000 Büchern, die der Lions-Club Schortens am Sonntag im Bürgerhaus Schortens zum fünften Büchertag präsentierte, fand sich für jeden das Richtige.
Der Büchertag unter dem Motto „Lust am Lesen“ wird von Jahr zu Jahr größer. Bereits etliche Tage vor dem großen Tag hieß es von Seiten der Lions: „Nichts geht mehr, bitte keine Bücherspenden mehr.“ Das Lager war bis unters Dach voll – viele nutzen die Gelegenheit, nicht mehr benötigte aber gut erhaltene Bücher zu spenden. Der Grund dafür: Jede Jahr wieder fließt der Erlös einer guten Sache zu, in erster Linie wird die Hausaufgabenhilfe „Durchblick“ bedacht.
Zugleich gibt es viele, die die Gelegenheit nutzen, sich mit neuer Lektüre zum kleinen Preis einzudecken. „Gleich nach der Eröffnung wurden wird geradezu überrannt“, berichtete Lions-Präsident Ulrich Schönborn.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zum Erfolg trägt auch die Cafeteria bei, die von den Lions-Mitgliedern und ihren Partnerinnen reich mit Kuchen bestückt wurde. Und auch Jevers Buchbinderin Sina Jostes war wieder mit von der Partie und beschäftigte mit kreativen Ideen rund um Buch und Papier die Kinder.
Der Erfolg konnte sich sehen lassen: 5500 Euro kamen zusammen. Davon profitieren das Regionale Umweltzentrum (1000 Euro für die Bewässerungsanlage im Klostergarten), die Ev. Familienbildungsstätte (1000 Euro für ein Projekt zur Unterstützung von Trennungs-Kindern), die Hausaufgabenhilfe „Durchblick“ (2500 Euro für zwei Gruppen) und das Hilfswerk der deutschen Lions (1000 Euro für „Lichtblicke“, ein Projekt für brasilianische Kinder mit Sehbehinderungen). Das Geld übergaben Lions-Präsident Schönborn sowie Helmut Loerts-Sabin und Dr. Burkhard Jahn an Udo Borkenstein (RUZ), Ellen Ritter (Durchblick) und Rüdiger Schaarschmidt (ev. Bildungsstätte).