Zetel Zu einem klanggewaltigen Konzerterlebnis laden die Brass-Band-Freunde Zetel ein. Beim Jahreskonzert der Brass-Band-Freunde im Zeteler Hankenhof tritt das Orchester „Brass-Sax“ aus Petersfehn auf. Das 50-köpfige Orchester spielt am Samstag, 5. Mai, im Zeteler Hankenhof an der Neuenburger Straße.
Das Blas-Orchester aus Petersfehn mit Dirigent Volker Reesing aus Jever spielt anspruchsvolle sinfonische Blasmusik. Das Orchester Brass-Sax Petersfehn (Ammerland) unterscheidet sich durch seine Besetzung von anderen Blasorchestern. Getreu ihres Namens setzt sich das Orchester aus Blechbläsern (Brass) und einem Saxofon-Register (Sax) zusammen. Selbstverständlich gehört auch ein großes Percussion-Register zum Orchester und vervollständigt dieses somit zu einem großen Ganzen.
Im Jahr 1996 hat sich das Orchester aus einer ehemaligen Feuerwehrkapelle gegründet und sich über die Jahre zu einem Orchester mit viel Zusammenhalt und Spaß am Musizieren geformt. Auch der musikalische Anspruch ist über die Jahre gewachsen. In ihrem Repertoire finden sich neben der Klassik auch Titel aus Musical, Pop, Rock und der Filmmusik. Mit Werken von Gustav Holst – „Jupiter Hymn“ und „Second suite“ – sowie „Also sprach Zarathustra“, der „Schwanenritter-Legende“ und mehreren Filmmusiken bietet das Orchester ein buntes aber immer spannendes Programm. Das Orchester ist über die Grenzen des Ammerlands bekannt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Brass-Sax ist das erste Orchester aus Niedersachsen, dass die Brass-Band-Freunde Zetel für das Jahreskonzert verpflichten konnten. Das Konzert beginnt am 5. Mai um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten können im Kulturbüro der Gemeinde bestellt werden, Tel. 04453/935299, per Mail: kultur@zetel.de.