Zetel Auch im Jahr 2020 stehen in Neuenburg und Zetel wieder einige kulturelle Höhepunkte auf dem Jahresprogramm. Einen ersten Überblick finden Sie hier:
Das Jahr beginnt in Neuenburg mit der zweiten Inszenierung des Niederdeutschen Theaters in dieser Spielzeit: „De Höll töövt nich“ feiert am 10. Januar um 20 Uhr Premiere im Vereenshuus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am 12. Januar findet das Neujahrskonzert von Roberto Legnani statt. Der „Magier der Gitarre“ tritt ab 17 Uhr im Trausaal des Neuenburger Schlosses auf. Infos und Tickets im Kulturbüro der Gemeinde Zetel, kultur@zetel.de, Tel. 04453/9352 99 oder unter www.tourneebuero-cunningham.com, Tel. 07852/933034.
Am 18. Januar will der Kunstverein „Die Bahner“ außerdem eine Vorauswahl für seinen Jugendkunstpreis treffen. Die Bahner hatten zum dritten Mal einen Jugendkunstpreis ausgeschrieben, dieses Mal für „Singer-Songwriter“.
Im Februar macht „Instant Impro“ den Anfang. Die Improvisationstalente sind mit ihrem „Theater auf Zuruf“ auf Einladung des Lions-Clubs „Neuenburger Urwald“ am 7. Februar in Neuenburg zu Gast.
Außerdem findet vom 14. bis 16. Februar wieder die Schreibwerkstatt der Bücherei und Mediathek Zetel statt. Darin können sich die Teilnehmer unter 20 Jahre auf die U20-Landesmeisterschaften Niedersachsen/Bremen im Poetry-Slam vorbereiten. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro, Anmeldungen nimmt Anette Haupt-Koch von der Bücherei-Mediathek Zetel unter Tel. 04453/4839761 oder per E-Mail an mediathek@zetel.de entgegen. Die Bücherei hat am 6. Januar wieder geöffnet. Außerdem richtet die Bücherei noch ihren eigenen Poetry-Slam aus: Er findet am 22. Februar statt.
Am 21. Februar kommt Jörg Jará mit seiner Puppen-Comedy nach Neuenburg. Veranstalter ist der Kunstverein „Die Bahner“; Tickets gibt es in der Wohngalerie Streithorst, Röbendiekenstraße 10 in Neuenburg, unter Tel. 04452/1714.
Der Lions-Club „Neuenburger Urwald“ lädt am 27. Februar wieder ein. Dann ist der NDR-Journalist Rolf Seelmann-Eggebert mit einer Lesung zu Gast in Neuenburg.
Am 29. Februar entscheiden „die Bahner“, wer den Jugendkunstpreis gewinnt. Verbunden wird das mit einem Konzert.
Im März ist das dritte Stück des Niederdeutschen Theaters zu sehen. „Un baven wahnen Engel“ feiert am 13. März um 20 Uhr Premiere.
Im April geht es mit den Tenören4you weiter. Sie sind am 18. April im Vereenshuus in Neuenburg zu Gast.
Mitte Mai stehen in Neuenburg wieder die Schlosskonzerte an. Dann wird wieder im historischen Trausaal des Schlosses musiziert.
Musikalisch wird es auch am 22. Mai im Hankenhof. Dann findet dort das Philharmoniekonzert des Deutschen Roten Kreuzes statt.
Anfang Juni kommen die Brass-Sax Petersfehn in die Gemeinde.
Im Juni gibt es zudem Schauspielkunst zu sehen: Die Theaterschule der Niederdeutschen Bühne Neuenburg feiert am 12. Juni um 18 Uhr Premiere, es folgen Schulvorstellungen und Aufführungen am 19. und 21. Juni.
Außerdem findet vom 22. bis 28. Juni die 37. Neuenburger Kunstwoche statt. Das Thema lautet in diesem Jahr: „Filmkunst“.
Am 1. Juli um 18 Uhr ist die letzte Gelegenheit, sich das Stück der Theaterschule anzuschauen.
Am 18. September ist der Puppenspieler und Kabarettist Werner Momsen auf Einladung der SPD Zetel zu Gast im Vereenshuus.
Am 12. und 13. September findet die Landesmeisterschaft Niedersachsen/Bremen im Poetry-Slam statt. Zur Teilnahme lädt die Mediathek Zetel ein.
Vom 21. bis 24. Oktober finden in Neuenburg wieder die Gitarrentage statt.
Ende Oktober folgen zudem die Schlosskonzerte im historischen Trausaal des Neuenburger Schlosses.
Am Nikolaustag gibt es im Vereenshuus eine Operette: Voicepassion ist mit „Die Fledermaus zu viert – die ganze Operette in kleinen Bissen“ zu Gast. Beginn ist um 16 Uhr.
Den Jahresausklang bildet wieder das Neuenburger Schlosskonzert.