Als Bettina Vogt im vergangenen Jahr die Leitung der Oberschule Obenstrohe übernahm, fand sie ein Büro mit kahlen Wänden vor. „Ich hätte gern etwas Farbe am Arbeitsplatz“, waren damals ihre Gedanken, und sie überlegte: „Warum soll ich mir teure Kunstdrucke kaufen? Sicherlich gibt es unter den Schülern auch talentierte Künstler.“ Und so rief sie den schulinternen Kunstwettbewerb „Ein Bild für unsere Schule“ aus.
Rund 30 Einzelteilnehmer und eine Gruppe von zwölf Schülerinnen und Schülern hatten ihre Arbeiten eingereicht. Eine Jury sichtete Bleistift- und Buntstiftzeichnungen, Handdrucke oder auch Tuschezeichnungen und ermittelte die Sieger.
Die Vorsitzende des Fördervereins der Schule, Mireille Brinkmann, zeichnete die Gewinner während einer Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler über Praktikum und Bewerbung vor großem Publikum aus. Die Sieger erhielten eine Geldprämie. Brinkmann ehrte in der Klassenstufe 5/6 Lara, in 7/8 Janna und Doreen sowie in 9/10 Lena. Einen Sonderpreis erhielt die Künstlergruppe aus der Klasse 9H. Gesamtsieger wurde Fabian Pleus. Derzeit überlegt Bettina Vogt allerdings, die Werke der Schüler nicht im Direktorenzimmer „verschwinden“ zu lassen, sondern öffentlich im Flur zu präsentieren.
Seit 2008 arbeitete der Vareler Autor Achim Engstler gemeinsam mit der Münsteraner Germanistin Astrid Dehe an „Kafkas dunkle Augen“ – nun ist der Essayband erschienen.
„Kafkas dunkle Augen“ ist nach „Kafkas komische Seiten“, der Novelle „Auflaufend Wasser“ und dem Roman „Nagars Nacht“, den die beiden Autoren im September vergangenen Jahres unter der Ägide von Alt-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse in Berlin vorgestellt haben, das vierte gemeinsame Buch des Duos.
Eine neue Musikanlage erhielt der TuS Obenstrohe während der Übungsstunde der Kinder-Tanzgruppe unter der Leitung von Louisa Schnauber. Das Geld für die neue Anlage stammt aus Gewinnsparerträgen der Raiffeisen-Volksbank Varel eG (750 Euro) und aus Mitteln des LzO Lotteriespieles „Sparen + Gewinnen“ (450 Euro).
Wiebke Theilen, Leiterin der LzO Geschäftsstelle Obenstrohe, und Uwe Baumgart von der Raiffeisen-Volksbank Varel eG nahmen an der Einweihung der neuen Anlage teil. Ursel Hörmann, Geschäftsführerin des TuS Obenstrohe, bedankte sich bei ihnen für die Unterstützung. Die bisher in der Halle verwendete Anlage sei bereits mehr als zehn Jahre alt und nur noch eingeschränkt nutzbar, teilte Hörmann mit.