Ammerland /Friesland Der Kreisverband der ammerländischen Boßeler hat sich entschieden, trotz des grünen Lichts für Wettkämpfe in Corona-Zeiten seitens des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV) den Spielbetrieb in den Kreisligen und Kreisklassen nicht wieder aufzunehmen. Das betrifft auch Teams aus dem KV Waterkant.
In den meisten Staffeln hätte noch ein Spieltag angestanden. Doch nun wurde die Saison 2019/2020 auf Kreisebene abgebrochen. In fast allen Ligen, bis auf die 2. Kreisklasse, stand die Meisterschaftsentscheidung allerdings längst fest. In der 2. Kreisklasse gab es von drei Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. In der männlichen Jugend C und weibliche Jugend A gibt es je zwei Staffeln (Ammerland und Waterkant). Dort landeten die verlustpunktfreien Rosenbergerinnen hauchdünn geschlagen auf dem zweiten Platz.
Bei den Männern wurden folgende Teams aus dem KV Waterkant Meister: Streek-Hohenberge (1. Kreisliga/21:5 Punkte), Büppel (Kreisliga IV/14:0) und Spohle (Männer V). Bei den Frauen jubelte Büppel (1. Kreisklasse/14:2). In den Jugendklassen wird mit einer Gruppe mit vier Aktiven geworfen. Meister wurden aus dem KV Waterkant die C-Jungen der SG Rosenberg/Altjührden (11:1), die E-Jungen aus Büppel (4:0) sowie die A-Mädchen aus Spohle (6:2) vor Rosenberg (4:0).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Insgesamt gibt es 25 Alters- und Leistungsklassen im Kreisverband der ammerländischen Boßeler. Neben Werfern aus dem KV Waterkant bringen sich auch Teams aus Butjadingen und Stadland ein.