Jever Das Sturmtief hat dem Angelverein Jever und seinen Gäste vom Anglerverein aus Jevers Partnerstadt Zerbst einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht: Eigentlich war ein Zeltlager im Freibad Jever geplant, das musste wegen starker Regenfälle und Wind am Sonnabend allerdings vorzeitig abgebrochen werden. „Die Kinder- und Jugendlichen haben eine Nacht in der Jugendherberge verbracht und werden bis zu ihrer Abreise am Mittwoch in unserem Vereinsheim am Huntsteert übernachten“, sagte Alfred de Vries, Vorsitzender des Angelvereins Jever.
Kurzerhand ist auch die Feier der 25-jährigen Partnerschaft zwischen beiden Angelvereinen ins Vereinsheim am Huntsteert verlegt worden.
Am Samstagabend blickte de Vries im Rahmen einer kleinen Feier zurück. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht das Zeltlager, das im jährlichen Wechsel von den Vereinen ausgerichtet wird.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Das erste fand 1990 statt“, sagte Zerbsts Jugendwart Karl-Heinz Wilke. Seit Mai 1991 ist die Partnerschaft auch offiziell mit einer Partnerschaftsurkunde besiegelt.
„Die Vereine halten jetzt seit 25 Jahren Kontakt, das Jugendzeltlager trägt entscheidend dazu bei“, sagte de Vries. Der Anglerverein Zerbst erhielt zum 25. Geburtstag einen Pokal aus Jever, die Zerbster um Vorsitzenden Michael Kirchner revanchierten sich mit einem Wimpel.
In den kommenden Tagen steht für die Kinder und Jugendlichen Angeln unter anderem am Wangermeer sowie eine Fahrt mit einem Kutter auf dem Programm.