Moorwarfen Es war die erste Veranstaltung in den neuen Vereinsräumen im Old Schoolhus: Der Klootschießer- und Boßelverein „Lat em loopen“ Moorwarfen hielt dort jetzt seine Jahreshauptversammlung ab.
Im Dezember haben die Friesensportler das ehemalige Domizil der „Speeldeel“ Jever übernommen. Es wurde viel Arbeit investiert, um die Räume zu renovieren. Vorsitzender Peter Kohlrenken war sehr erfreut über die Bereitschaft, mitzuarbeiten: Unter Leitung des 2. Vorsitzenden Uwe Schmoll haben die Mitglieder gute Arbeit geleistet und die Räume erstrahlen in neuem Glanz.
Unter den Gästen war auch Kreisvorsitzender Heiner Janßen aus Cleverns, er brachte den Moorwarfern den neuen Bernhard Söker-Pokal mit, den sie bei den Kreispokalwettkämpfen zum vierten Mal in Folge gewonnen haben. Außerdem ehrte er gemeinsam mit Uwe Schmoll vier langjährige Mitglieder mit Ehrennadeln: Silber für 25 Jahre erhielten Werner Meier, Peter Harjes und Heiko Wiedenhöft. 60 Jahre hält Alfred Lübben dem Friesensport die Treue, dafür bekam er die diamantene Nadel des Verbands.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In seinem Rückblick berichtete der Vorsitzende von Erfolgen: Bei den Stadtmeisterschaften in Sandelermöns holten die C-Jugend, die Männer V und III Titel. Bei den Punktwettkämpfen traten sechs Mannschaften an, am besten schnitten die Frauen ab, sie holten ohne Niederlage den Titel in der Kreisliga, Vizemeister wurden die erste Männermannschaft und die 1. Männer V , die zweite Männermannschaft belegte Platz 5 in der 2. Kreisklasse, Platz 7 ging an die 2. Männer V und an die Männer III. Insgesamt traten die Mannschaften zu 74 Punktwettkämpfen an.
Kohlrenken lobte die gute Kameradschaft bei „Lat em loopen“, er hoffe, dass man noch viele Jahre Friesensport in Moorwarfen betreiben könne. Kassenwart Gerhard Eilers konnte von einer konstanten Finanzlage berichten.
In den nächsten Wochen stehen weitere Arbeitseinsätze im neuen Vereinsheim an, dann soll eine offizielle Einweihung stattfinden. Ulrike Rosenberg stiftet einen neuen Wanderpokal für die Skatspieler des Vereins. Im September richten die Moorwarfer die 40. Stadtmeisterschaften im Straßenboßeln aus.