Ein Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer war das Ehrenamtsfest, das die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel am Montagabend rund um die Schlosskirche feierte. Die Hauptamtlichen hatten keine Mühen gescheut, den Ehrenamtlichen aus den verschiedensten Bereichen vom Gemeindekirchenrat über die Chöre und Instrumentalgruppen bis zur Vareler Tafel ein geselliges Beisammensein zu ermöglichen. Live-Musik, Leckeres vom Grill und Getränke warteten auf die Gäste. Pastor Edgar Rebbe (Obenstrohe) hatte in seiner Begrüßung das hohe Engagement der vielen freiwilligen Helfer gewürdigt, die das Gemeindeleben auf vielfältige Weise bereichern.
Im Rahmen des Festaktes anlässlich des Jubiläumsschützenfestes in Jaderberg nahm der Präsident des Schützenkreises Varel, Hans Kater, gemeinsam mit dem Jader Bürgermeister Henning Kaars sowie den Präsidenten des Nordwestdeutschen Schützenbundes, Jonny Otten, und des Oldenburger Schützenbundes, Josef Rohlfs, die die Königspokale überreichten, die Proklamation der neuen Kreis-Majestäten vor. Auf dem Schießstand des Schützenvereins Altjührden fand bereits am 17. April das Königsschießen des Schützenkreises Varel statt.
Der neue Kreiskönig heißt Andreas Wiggers und stammt aus Obenstrohe. Sein erster Ritter wurde Walter Scheffler aus Bohlenberge und sein 2. Ritter wurde Gerhard Gnade aus Obenstrohe. Gisela Wilhenjohanns aus Bohlenberge wurde zur Kreiskönigin gekürt. Ihr stehen als 1. und 2. Hofdame Doris Siems und Monika Tiemeyer, beide von der Bundesbahn Varel, zur Seite. Jugend-Kreiskönig wurde Denis Schwarze, Thilo Mahlmann, Neuenburg und Lukas Meyer, Jaderberg sind seine Ritter. Und in der jüngsten Abteilung U12 (Jugend unter 12 Jahre) schoss Johanna Timann, Jaderberg, das beste Ergebnis und sie wurde zur Kreiskönigin gekürt. Ihr 1. Ritter wurde Jonas Diekmann, 2. Ritter Adrian Hadeler, ebenfalls beide vom Schützenverein Jaderberg. Mit viel Beifall wurde das neue Königshaus des Schützenkreises Varel begrüßt. Der Schützenverein Jaderberg ist besonders stolz darauf, dass auch er wieder mit der Jugend am Königshaus beteiligt ist. Kreispräsident Hans Kater sprach dem Schützenverein Jaderberg während des Festaktes zum 100-jährigen Bestehen ein Lob für die erfolgreiche Jugendarbeit aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei dem letzten Turnier der Tivoli Poker Serie 2011, bei dem es wie immer um Sach- und Gutscheinpreise, Pokale sowie die begehrten Ranglistenpunkte für das Finale der Vareler Poker Stadtmeisterschaft im Dezember 2011 geht, siegte diesesmal Jannis Dolleck vor Markus Helmke und Andre Neumann. Beim Turnier im Mai hatte Jochen Hartwig vor Renke Bartels und Andre Neumann gesiegt. Der Pokerclub Friesland Poker verabschiedet sich nun in die sechswöchige Pokerpause. Das nächste Turnier, zu dem man sich bereits unter www.Friesland-Poker.de oder Telefon unter 04451/8590040 anmelden kann, findet am Sonnabend, 16. Juli, im Tivoli Varel statt.