Cork Von diesem Freitag an bis Sonntag steht im irischen Cork wieder das legendäre Boßeln „King and Queen of the Roads” an. Bei der 29. Auflage des Traditionsturniers haben auf Seiten des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV) auch die „Champions“ Astrid Hinrichs (KBV Schweinebrück) und Ralf Look (KBV „Bahn free“ Großheide) eine Einladung erhalten. Erstmals ist der FKV in diesem Jahr insgesamt mit vier Aktiven vertreten. Im Jugendwettbewerb, der als Zweierteam läuft, treten die 18-Jährigen Kyra Gröne (KBV Halsbek) und Daniel Heiken (KBV Schirum-Leegmoor) an.
Die FKVer messen sich mit den besten Boßlern aus Holland und Irland. Südwestlich, 20 Kilometer von Cork entfernt, in Ballincurring wird das Spektakel mit dem Boßelgerät der Iren – der 800 Gramm schweren irischen Eisenkugel – auf der 2,4 Kilometer langen, hügeligen, kurvenreichen Asphaltstraße ausgetragen. An der Strecke werden tausende irische Fans erwartet.
Die siebzehnköpfige Reisegruppe des FKV wird vom Boss Jan-Dirk Vogts angeführt. Auch einige Schlachtenbummler haben sich der Delegation angeschlossen. Vogts: „Das wird ein Riesenerlebnis.“ Er weiß um die Schwere der Aufgabe gegen die wurfstarken irischen Gastgeber. Die Iren sind mit den nervenaufreibenden Duellen Mann gegen Mann aufgewachsen und kennen die Eisenkugel von Kindesbeinen an. Das Taktieren gehört bei ihnen auch dazu. Die „Roadshower“ inspizieren die Straße ganz genau, um den Grasbüschel als anvisierten Aufschlagpunkt für die Kugel zu legen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim Wettkampf werden die Zuschauer nur eine schmale Wurfgasse freilassen, die sich nach dem Wurf auch gleich wieder verschließt. Da gilt es, vor dem Wettkampf die Chance zu nutzen und die Strecke in Ruhe zu erkunden. Vogts: „Es ist nicht einfach, dort zu gewinnen, aber man kann es schaffen“.
Ralf Look trifft am Freitag im Semifinale auf Aidan Murphy und Martin Coppinger, dem „King oft he Roads“ von 2012. Astrid Hinrichs Gegnerinnen sind Carmel Ryan und Catriona Murphy. Dabei hat die Mentzhauserin Hinrichs der Ehrgeiz gepackt. Respektvoll sagt die 24-Jährige. „Wenn man da hinfährt, muss man dafür auch etwas tun.“ So stand bei ihr nach dem Championsfinale das verstärkte Training mit der Eisenkugel auf dem Programm. Hinrichs: „Seit dem Sommer habe ich jeden zweiten Tag trainiert.“
Als Bahnweiser kann sie sich auf ihren Vater Gerd verlassen. Zu den Schlachtenbummlern in Irland gehört auch Hinrichs Freund Christoph Müller, der beim Landesligisten KBV Kreuzmoor boßelt. Mit ihren erst 24 Jahren kann Hinrichs – neben dem Championstoursieg – schon etliche Erfolge, bei Landes- und Verbandsmeisterschaften sowie Deutschen Meisterschaften vorweisen.